⑥ Safe for seniors! [Q&A] 9 Questions Answered: An Introduction to Dance Lessons
The following is written in German.
【 Who I Want This To Reach 】
① People who feel, "I’m interested in dance lessons, but it seems too difficult…"
② Dance beginners
③ Seniors who feel out of place in dance studios full of young people
④ People interested in solving lack of exercise or joining a new community
⑤ Dance instructors
⑥ Those looking for lesson programs and ways to attract participants that make it easier for them to continue
⑦ Dance studio managers
⑧ People interested in MITSURU’s activities
―――――――――――――――――――――
【 This Time’s Theme 】
We will talk about “Various Sub-Axes that Support the Main Axis.”
Up until last time, I shared about the most important main axis in conducting lessons.
This time, in a Q&A format, I will share about various sub-axes related to MITSURU lessons.
―――――――――――――――――――――
【 About the Lessons 】
Q : Who are MITSURU’s lessons aimed at?
A : Mainly at sports club members.
On weekdays, there are many seniors in their 60s to 80s, and I conduct routines with a focus on beginners.
By the way, I also give lessons for kids and juniors.
―――――――――――――――――――――
Q : Do you make efforts to regularly change the “style” or “theme” of the lessons to keep them fresh?
A : Yes, I change the lesson content every month.
Examples:
April → Hiphop Dance
May → Lock Dance
June → House Dance
In addition, I adopt a system of changing choreography every 2 weeks.
· Weeks 1 & 2 → Complete with the same choreography
· Weeks 3 & 4 → Complete with the same choreography
→ This way, regular participants don’t get bored, and occasional participants don’t feel burdened trying to catch up.
Reference video (YouTube)
https://youtube.com/playlist?list=PLHvBgNCvCjoP_KLuheufBNixnzL3hq_i7&si=G1h-sLwnnaXWEAwf
―――――――――――――――――――――
Q : Is there a system that makes it easier for new participants to continue?
A : At sports clubs, lessons are reservation-based and the places are fixed.
After attending several times, fixed members may say things like, “This is your reserved spot.”
→ There is a culture of participants helping each other, and I am truly grateful for that.
―――――――――――――――――――――
Q : How do you respond to participants who feel the lessons are not enough?
A : At some locations, I offer “Paid Dance Lessons.”
This provides a deeper learning opportunity for experienced participants who aren’t satisfied with regular lessons.
―――――――――――――――――――――
Q : How are the fees for paid lessons set?
A : I confirm the market rate with the sports club event managers and decide accordingly.
―――――――――――――――――――――
Q : What is the joy of teaching dance at sports clubs?
A : The moment I see the students’ smiles when they say, “I did it! I get it!”
Especially when seniors, who had never danced before, practice without giving up and finally master a difficult step—their shining smiles are the greatest reward for me.
Reference article (MITSURU Blog ⑤)
https://mitsurudanceende.blogspot.com/2025/05/5-youll-want-to-continue-because-youll.html
―――――――――――――――――――――
Q : What differences do you feel between sports club dance lessons and dance studio lessons?
A : Dance studios → Many people aim for specialized skill acquisition and improvement.
Sports clubs → Many people participate for health maintenance or simply to enjoy themselves.
Especially for seniors, there is a tendency to feel, “It’s hard to go to a studio where young people are the majority…” I deeply empathize with this feeling.
―――――――――――――――――――――
Q : What is the most important “core” when teaching original dance?
A : The three sensations: Satisfaction · Fulfillment · Convincing Sense.
Each of these is summarized in separate blog articles.
Satisfaction → https://mitsurudanceende.blogspot.com/2025/05/3-it-all-starts-with-sweating-lesson.html
Fulfillment → https://mitsurudanceende.blogspot.com/2025/05/key-to-attracting-more-customers-is.html
Convincing Sense → https://mitsurudanceende.blogspot.com/2025/05/5-youll-want-to-continue-because-youll.html
―――――――――――――――――――――
Q : Do you have a message for dance beginners?
A : “Thank you so much for being interested in dance!”
There is no need to overthink it.
First, experience the joy of moving your body to music.
I look forward to the day when we can dance together with smiles.
―――――――――――――――――――――
【 Next Preview 】
Next time,
【 Activities and Information Sharing Outside of Lessons 】
will be introduced. Please look forward to it!
__________________________________________________________________________
【 Für wen ist dieser Text gedacht 】
① Für Menschen, die denken: „Ich habe Interesse an Tanzstunden, aber es wirkt schwierig…“
② Für Tanzanfänger
③ Für Senioren, die sich in Tanzstudios voller junger Leute unwohl fühlen
④ Für Menschen, die Bewegungsmangel ausgleichen oder an einer neuen Gemeinschaft teilnehmen möchten
⑤ Für Tanzlehrer
⑥ Für diejenigen, die nach Unterrichtsprogrammen und Methoden suchen, um Teilnehmern das Dranbleiben zu erleichtern
⑦ Für Betreiber von Tanzstudios
⑧ Für Menschen, die sich für die Aktivitäten von MITSURU interessieren
―――――――――――――――――――――
【 Thema dieses Mal 】
Ich möchte über „Verschiedene Nebenachsen, die die Hauptachse unterstützen“ sprechen.
Bis zum letzten Mal habe ich über die wichtigste Hauptachse beim Unterrichten gesprochen.
Diesmal werde ich im Q&A-Format über verschiedene Nebenachsen im Zusammenhang mit MITSURUs Unterricht berichten.
―――――――――――――――――――――
【 Über den Unterricht 】
Q : Für wen bietet Herr MITSURU seine Stunden an?
A : Hauptsächlich für Mitglieder von Sportclubs.
Unter der Woche nehmen viele Senioren zwischen 60 und 80 Jahren teil, und ich gestalte die Choreografie-Routinen mit Fokus auf Anfänger.
Übrigens biete ich auch Unterricht für Kinder und Jugendliche an.
―――――――――――――――――――――
Q : Wechseln Sie regelmäßig den „Stil“ oder das „Thema“ des Unterrichts, um Langeweile zu vermeiden?
A : Ja, ich ändere den Inhalt jeden Monat.
Beispiele:
April → Hiphop Dance
Mai → Lock Dance
Juni → House Dance
Darüber hinaus verwende ich ein System, bei dem alle 2 Wochen die Choreografie wechselt.
· Woche 1 & 2 → gleiche Choreografie, abgeschlossen
· Woche 3 & 4 → gleiche Choreografie, abgeschlossen
→ So wird sichergestellt, dass Stammteilnehmer sich nicht langweilen und gelegentliche Teilnehmer ohne Belastung mitkommen können.
Referenzvideo (YouTube)
https://youtube.com/playlist?list=PLHvBgNCvCjoP_KLuheufBNixnzL3hq_i7&si=G1h-sLwnnaXWEAwf
―――――――――――――――――――――
Q : Gibt es ein System, das neuen Teilnehmern hilft, leichter dabeizubleiben?
A : In Sportclubs sind die Stunden reservierungspflichtig und die Plätze festgelegt.
Nach einigen Besuchen kommt es vor, dass Stammteilnehmer sagen: „Dies ist dein reservierter Platz.“
→ Es gibt eine Kultur der gegenseitigen Unterstützung unter den Teilnehmern, und dafür bin ich sehr dankbar.
―――――――――――――――――――――
Q : Wie reagieren Sie auf Kunden, die den Unterricht als nicht ausreichend empfinden?
A : In einigen Studios biete ich „Kostenpflichtige Tanzstunden“ an.
Sie bieten erfahrenen Tänzern, die mit dem regulären Unterricht nicht zufrieden sind, die Möglichkeit, tiefer zu lernen.
―――――――――――――――――――――
Q : Wie legen Sie die Preise für die kostenpflichtigen Stunden fest?
A : Ich bespreche den Marktpreis mit den Eventmanagern der Sportclubs und entscheide entsprechend.
―――――――――――――――――――――
Q : Was ist das Schönste daran, Tanz in Sportclubs zu unterrichten?
A : Der Moment, wenn ich das Lächeln der Schüler sehe, die sagen: „Ich habe es geschafft! Jetzt habe ich es verstanden!“
Besonders, wenn Senioren nicht aufgeben, fleißig üben und schließlich schwierige Schritte meistern—ihr strahlendes Lächeln ist die schönste Belohnung.
Referenzartikel (MITSURU Blog ⑤)
https://mitsurudanceende.blogspot.com/2025/05/5-youll-want-to-continue-because-youll.html
―――――――――――――――――――――
Q : Was sind die Unterschiede zwischen Tanzunterricht im Sportclub und im Tanzstudio?
A : Tanzstudios → Viele Menschen wollen spezialisierte Fähigkeiten erwerben und sich verbessern.
Sportclubs → Viele Menschen kommen, um ihre Gesundheit zu erhalten oder Spaß zu haben.
Gerade Senioren neigen dazu zu empfinden: „Es ist schwer, in ein Studio zu gehen, das hauptsächlich junge Leute besuchen…“ Und MITSURU versteht dieses Gefühl sehr gut.
―――――――――――――――――――――
Q : Was ist der wichtigste „Kern“ beim Unterrichten von Originaltanz?
A : Die drei Empfindungen: Zufriedenheit · Erfüllung · Überzeugung.
Jede davon habe ich in eigenen Artikeln zusammengefasst.
Zufriedenheit → https://mitsurudanceende.blogspot.com/2025/05/3-it-all-starts-with-sweating-lesson.html
Erfüllung → https://mitsurudanceende.blogspot.com/2025/05/key-to-attracting-more-customers-is.html
Überzeugung → https://mitsurudanceende.blogspot.com/2025/05/5-youll-want-to-continue-because-youll.html
―――――――――――――――――――――
Q : Haben Sie eine Botschaft für Tanzanfänger?
A : „Vielen Dank, dass Sie Interesse am Tanzen haben!“
Es ist nicht nötig, es kompliziert zu sehen.
Probieren Sie zuerst die Freude aus, den Körper zur Musik zu bewegen.
Ich freue mich auf den Tag, an dem wir alle zusammen lächelnd tanzen können.
―――――――――――――――――――――
【 Vorschau auf das nächste Mal 】
Beim nächsten Mal geht es um
【 Aktivitäten und Informationsweitergabe außerhalb des Unterrichts 】
Freuen Sie sich darauf!
コメント
コメントを投稿