3. Must-see for instructors! Three ways to "work hard" and attract customers to your lessons
The following is written in German.
【For whom this article is intended】
① New and young dance instructors
② Freelance fitness & dance instructors
③ Leaders of dance circles or school club activities
④ Veteran instructors who feel their lesson content has become repetitive
――――――――――――――――――――
This time,
I will share with you:
“Three Key Feelings That Lead to Increased Attendance 【SWEAT Edition】.”
【Review of the 3 Key Feelings】
《1》 The satisfaction of SWEATING!
《2》 The fulfillment of being able to DANCE!
《3》 The clarity of UNDERSTANDING!
Among these three, the one that should be prioritized the most is 《1》 SWEAT, in MITSURU’s opinion.
Participants change into comfortable workout clothes that allow them to move freely and sweat. In the context of a sports club, sweating is a given.
That’s why MITSURU believes that,
“Lesson content that leads to sweating” is essential.
【《1》 Strategies to Achieve SWEAT】
① Add tempo variations to simple dance steps
② Keep participants moving throughout the lesson
③ Choose a suitable BPM (beats per minute)
The choreography is created for 60, 45, or 30-minute lessons, but the flow should always follow the order: ① → ② → ③.
【① Add tempo variations to dance steps】
This means mixing “slow steps” with “quick steps.”
For example, with the 【Side Step】:
Normal speed → Faster speed → Slow speed.
【Mechanism leading to SWEAT】
At the very moment the speed changes, participants consciously use their muscles to adjust their body to the rhythm. This muscular awareness is the source of sweating.
New instructors, please try incorporating this into your lessons.
※Points to note
-
Participants must first understand the step pattern before adding tempo changes.
-
Overusing tempo variations will confuse participants, leading to a “frozen state” instead of sweating.
【② Keep participants moving throughout the lesson】
Just like pre-choreographed programs, “continuing choreography instruction while moving” is best.
However, if the choreography has more depth, it’s perfectly fine to stop the music and explain verbally.
This is exactly where original dance lessons show their strength.
※Points to note
-
Choreography should be within a range participants can understand.
-
One piece of “detailed choreography” is enough. If you use too many, participants will get confused, stop moving, and feel stressed instead of sweating.
【③ Choose a suitable BPM】
When there are about 10 minutes left, MITSURU says:
“Let’s dance these sequences 10 times in a row.”
First, use a slow or normal BPM so participants get comfortable with the music. Then, switch to a more upbeat and fast BPM.
This will intensify sweating.
※Points to note
-
Avoid starting with a fast BPM right away.
-
Do not end with a slow BPM. Finish strong, raising the energy to the highest point!
【Summary】
By simply focusing on today’s points, your lessons will definitely become more engaging.
Start by creating lessons that focus on “SWEAT.”
“Which of these strategies do you think will be easiest to incorporate into your lessons?”
I would be happy if you could share your thoughts in the comments.
Next time,
I will share:
“Three Key Feelings That Lead to Increased Attendance 【DANCE Edition】.” Stay tuned!
______________________________________________________________________
【Für wen dieser Artikel gedacht ist】
① Neue und junge Tanzinstruktoren
② Freiberufliche Fitness- & Tanzinstruktoren
③ Leiter von Tanzkreisen oder Schul-AGs
④ Erfahrene Instruktoren, die das Gefühl haben, dass ihre Lektionen monoton geworden sind
――――――――――――――――――――
Dieses Mal
möchte ich Ihnen mitteilen:
„Die 3 GEFÜHLE, die zu mehr Teilnehmern führen 【SCHWITZ-Edition】.“
【Rückblick auf die 3 Gefühle】
《1》 Die ZUFRIEDENHEIT, dass man geschwitzt hat!
《2》 Die ERFÜLLUNG, dass man tanzen konnte!
《3》 Die KLARHEIT, dass man es verstanden hat!
Unter diesen dreien ist das wichtigste《1》 SCHWITZEN, so denkt MITSURU.
Teilnehmer ziehen sich bequeme Sportkleidung an, in der sie sich bewegen können und in der Schwitzen kein Problem ist. Im Fitnessstudio ist SCHWITZEN selbstverständlich.
Darum ist MITSURU der Meinung, dass
„Tanzinhalte, die zum Schwitzen führen“ unverzichtbar sind.
【《1》 Maßnahmen, die zum SCHWITZEN führen】
① Einfache Tanzschritte mit Tempowechsel versehen
② Während der gesamten Stunde in Bewegung bleiben
③ Ein angemessenes BPM-Tempo wählen
Die Choreografie wird für 60, 45 oder 30 Minuten erstellt, aber der Ablauf ist immer: ① → ② → ③.
【① Tanzschritte mit Tempowechsel versehen】
Das bedeutet, „langsame Schritte“ mit „schnellen Schritten“ zu mischen.
Zum Beispiel beim 【Side Step】:
Normales Tempo → Schnelleres Tempo → Langsam.
【Mechanismus, der zum SCHWITZEN führt】
In dem Moment, in dem sich das Tempo ändert, entsteht das Bewusstsein, die Muskeln einzusetzen, um den Körper dem Rhythmus anzupassen. Dies ist die Quelle des Schwitzens.
Neue Tanzlehrer, probiert es unbedingt aus!
※Wichtige Hinweise
-
Die Teilnehmer müssen die Schritte verstehen, bevor man Tempowechsel hinzufügt.
-
Zu viele Tempowechsel verwirren die Teilnehmer und führen zum „Einfrieren“ statt zum Schwitzen.
【② Während der gesamten Stunde in Bewegung bleiben】
Wie bei vorchoreografierten Programmen ist es am besten, die Choreografie durchgehend in Bewegung anzuleiten.
Wenn die Choreografie jedoch tiefergehend ist, kann man die Musik stoppen und mündlich erklären.
Hier liegt die Stärke von Original Dance.
※Wichtige Hinweise
-
Die Choreografie sollte im Rahmen des Verständnisses der Teilnehmer liegen.
-
Eine „detaillierte Choreografie“ reicht aus. Werden zu viele eingebaut, entsteht Verwirrung und statt Schwitzen nur Stress.
【③ Ein angemessenes BPM-Tempo wählen】
Wenn noch etwa 10 Minuten verbleiben, sagt MITSURU:
„Lasst uns diese Abfolge nun 10 Mal hintereinander tanzen.“
Zuerst mit langsamem oder normalem BPM → Sobald die Teilnehmer sich wohlfühlen, mit einem schnelleren, rhythmischen BPM.
So wird das Schwitzen noch mehr gefördert.
※Wichtige Hinweise
-
Nicht sofort mit einem schnellen BPM beginnen.
-
Am Ende kein langsames BPM verwenden. Stattdessen die Stimmung steigern und den Höhepunkt erreichen!
【Zusammenfassung】
Wenn Sie nur auf die heute vorgestellten Punkte achten, wird Ihr Unterricht garantiert lebendiger.
Beginnen Sie mit der Gestaltung von Lektionen, die sich auf „SCHWITZEN“ konzentrieren!
„Welche dieser Strategien lässt sich Ihrer Meinung nach am einfachsten in Ihren Unterricht integrieren?“
Ich freue mich, wenn Sie einen Kommentar hinterlassen.
Nächstes Mal:
„Die 3 GEFÜHLE, die zu mehr Teilnehmern führen 【TANZ-Edition】.“ Bleiben Sie gespannt!
コメント
コメントを投稿