78. The Secret of Chocozap! 5 Reasons Why Local Governments Chose It

The following is written in German.

【 Intended Readers 】

① Local government officials, those in charge of regional revitalization or welfare policies
② Members of parliament and policymakers
③ Fitness and health industry professionals, gym owners, or those in charge of new business development
④ Personal trainers and healthcare-related specialists
⑤ Business professionals and general readers
Marketing and public relations staff
⑥ Students seeking employment or young professionals
⑦ General readers interested in public-private partnerships

――――――――――――――――――――

Theme of this article

This time, I will talk about
"Public-Private Partnership Convenience Gyms."

Have you ever heard of the word “Public-Private Partnership (PPP)” which sounds like a four-character idiom?

※ Public-Private Partnership refers to a system where the government and private sector cooperate to provide public services.
There are various forms such as PFI, PPP, and the Designated Administrator System.
In order to make PPP successful, mutual understanding and trust between government and the private sector are essential.
Through PPP, it is expected to solve administrative issues, utilize private know-how, and revitalize the local economy.

Wow, it sounds like a stiff topic, right?
Another stiff topic is “Administration.”

※ Administration refers to public work (administrative activities) carried out by national or local governments based on laws and policies.
《Examples》
· Tax collection
· Maintenance of roads and schools
· Operation of police and fire departments
· Health and welfare services

What MITSURU focused on was the phrase,
“Mutual understanding and trust between government and the private sector are essential.”

In this case,
Government = “Administrative Services”
Private sector = “Chocozap”
Mutual understanding and trust are essential!

――――――――――――――――――――

Why did Chocozap succeed in collaborating with local governments?

1. Low-cost and unmanned, easy to introduce and expand

Chocozap is an unmanned gym available 24/7 for around 3,000 yen per month, with compact facilities.

· Easy to install in vacant stores or part of public facilities
· No labor costs, so little burden on municipalities

In rural areas where population decline and the use of vacant stores are major issues, this model is a good match.

2. Balancing “Health Promotion” × “Regional Revitalization”

The purposes of municipalities collaborating often boil down to two points:

· Health promotion of residents (reducing medical costs)
· Creating liveliness and revitalizing the local economy

Chocozap is a gym where “anyone can exercise casually, cheaply, and daily,”
→ Even elderly people or those without exercise habits can easily join, making it highly compatible with health policies.

In addition, the reuse of vacant tenants contributes to regional revitalization and has been positively evaluated.

3. RIZAP Group’s credibility and sales power

The RIZAP Group has long had the strong image of “Commitment to Results” and has established branding as a health support company.

Therefore, municipalities tend to recognize it as “a reliable partner,” making negotiations smoother than with unknown gyms or individually run gyms.

4. Speedy expansion strategy

Since 2022, Chocozap has explosively increased its number of gyms, and by 2024, it has surpassed 1,300 nationwide.

For municipalities, such factors as:

· Nationwide track record
· Speedy expansion capabilities

become reassuring points, reducing doubts such as “Will they really come to our region?” and making collaboration easier.

5. Digital collaboration and monitoring functions as new initiatives

At some Chocozap locations,

· Collection of health data
· Exercise management via smartphone apps
· Elderly monitoring functions

are being introduced, making it attractive for welfare and healthcare collaborations.

――――――――――――――――――――

《Supplement》 What kind of collaborations are being done?

For example, in Fukuoka Prefecture and Gunma Prefecture,

· Frailty prevention for the elderly
· Collaboration with health point systems
· Gym installation in vacant facilities

These show that the model is highly compatible with municipal policies.

――――――――――――――――――――

Conclusion

The reason Chocozap could collaborate with municipalities is that it leveraged unique characteristics that other gyms do not have, which matched the challenges of local governments.

MITSURU’s speculation is that the RIZAP Group representatives (negotiators) who dealt with municipalities understood their challenges and approached them with the mindset of:
“Our company can meet your expectations.”

Behind this was the RIZAP Group’s accumulated track record as a backbone, and branding that had permeated society, which gave municipalities a sense of security.

There may be pros and cons,
but building up achievements leads to branding! — that is undeniable.

――――――――――――――――――――

Next article preview

Next time, I will talk about
“Treatment-focused mindset rather than prevention.”
Stay tuned!

__________________________________________________________________________

【 Für wen gedacht 】

① Vertreter von Kommunalverwaltungen, Verantwortliche für Regionalförderung oder Sozialpolitik
② Abgeordnete und politische Entscheidungsträger
③ Fachleute der Fitness- und Gesundheitsbranche, Fitnessstudiobetreiber oder Verantwortliche für neue Geschäftsbereiche
④ Personal Trainer und Fachkräfte im Gesundheitswesen
⑤ Geschäftsleute und allgemeine Leser
Verantwortliche für Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
⑥ Studierende auf Jobsuche oder junge Berufstätige
⑦ Allgemeine Leser, die an öffentlich-privaten Partnerschaften interessiert sind

――――――――――――――――――――

Thema dieses Beitrags

Heute möchte ich Ihnen über die Initiative
„Öffentlich-Private Partnerschaft bei Convenience-Fitnessstudios“ berichten.

Haben Sie schon einmal das Wort „Öffentlich-Private Partnerschaft (ÖPP)“ gehört, das fast wie ein feststehendes Schlagwort klingt?

※ Öffentlich-Private Partnerschaft bedeutet ein System, bei dem Verwaltung und Privatwirtschaft zusammenarbeiten, um öffentliche Dienstleistungen bereitzustellen.
Es gibt verschiedene Formen wie PFI, PPP oder das Modell des „Designierten Betreibers“.
Um eine ÖPP erfolgreich zu machen, sind gegenseitiges Verständnis und Vertrauen zwischen Verwaltung und Privatwirtschaft entscheidend.
Durch ÖPP wird erwartet, dass Verwaltungsprobleme gelöst, privates Know-how genutzt und die regionale Wirtschaft belebt werden.

Wow, das klingt nach einem ziemlich trockenen Thema, oder?
Ein weiteres trockenes Thema ist die „Verwaltung“.

※ Verwaltung bedeutet öffentliche Aufgaben (Verwaltungstätigkeiten), die der Staat oder Kommunen auf Grundlage von Gesetzen und politischen Maßnahmen durchführen.
《Beispiele》
· Steuererhebung
· Bau und Instandhaltung von Straßen und Schulen
· Betrieb von Polizei und Feuerwehr
· Gesundheits- und Sozialdienste

Was MITSURU besonders auffiel, war der Satz:
„Gegenseitiges Verständnis und Vertrauen zwischen Verwaltung und Privatwirtschaft sind entscheidend.“

In diesem Fall bedeutet das:
Verwaltung = „Verwaltungsdienstleistungen“
Privatwirtschaft = „Chocozap“
Gegenseitiges Verständnis und Vertrauen sind entscheidend!

――――――――――――――――――――

Warum konnte Chocozap erfolgreich mit Kommunen kooperieren?

1. Niedriger Preis, unbemannt und leicht einzuführen

Chocozap ist ein unbemanntes Fitnessstudio, das rund um die Uhr für etwa 3.000 Yen pro Monat genutzt werden kann, mit kompakter Ausstattung.

· Leicht in leerstehenden Geschäften oder öffentlichen Einrichtungen zu installieren
· Keine Personalkosten, geringe Belastung für Kommunen

In ländlichen Regionen, wo Bevölkerungsrückgang und die Nutzung leerstehender Gebäude Probleme darstellen, passt dieses Modell sehr gut.

2. Balance zwischen „Gesundheitsförderung“ × „Regionaler Belebung“

Die Ziele der kommunalen Zusammenarbeit lassen sich meist auf zwei Punkte zusammenfassen:

· Gesundheitsförderung der Einwohner (Reduzierung der Gesundheitskosten)
· Belebung und wirtschaftliche Förderung der Region

Chocozap ist ein Fitnessstudio, in dem „jeder einfach, günstig und alltäglich trainieren kann.“
→ Auch ältere Menschen oder Personen ohne Sportgewohnheiten können leicht einsteigen, was es stark kompatibel mit Gesundheitspolitik macht.

Außerdem trägt die Wiederverwendung leerstehender Flächen zur regionalen Revitalisierung bei und wird entsprechend positiv bewertet.

3. Vertrauen und Vertriebsstärke der RIZAP-Gruppe

Die RIZAP-Gruppe hatte schon immer ein starkes Image von „Commitment to Results“ und ist als Gesundheitsförderungsunternehmen klar positioniert.

Daher werden sie von Kommunen eher als „verlässlicher Partner“ anerkannt, wodurch Verhandlungen reibungsloser verlaufen als mit unbekannten oder privat geführten Fitnessstudios.

4. Schnelle Expansionsstrategie

Seit 2022 hat Chocozap die Zahl seiner Standorte explosionsartig gesteigert und 2024 die Marke von über 1.300 Standorten landesweit überschritten.

Für Kommunen sind Faktoren wie:

· Eine nationale Erfolgsbilanz
· Rasche Expansionsfähigkeit

wichtige Sicherheitsaspekte, sodass Zweifel wie „Kommen sie wirklich in unsere Region?“ geringer sind und die Zusammenarbeit leichter fällt.

5. Neue Initiativen wie digitale Vernetzung und Überwachungsfunktionen

In einigen Chocozap-Studios werden bereits eingeführt:

· Erfassung von Gesundheitsdaten
· Trainingsmanagement per Smartphone-App
· Überwachung älterer Menschen

Dies macht Chocozap auch für Kooperationen im Bereich Soziales und Gesundheit attraktiv.

――――――――――――――――――――

《Zusatz》 Welche Kooperationen gibt es konkret?

Zum Beispiel in den Präfekturen Fukuoka und Gunma:

· Prävention von Gebrechlichkeit bei Senioren
· Zusammenarbeit mit Gesundheitspunktsystemen
· Einrichtung von Fitnessstudios in leerstehenden Einrichtungen

Dies zeigt, dass das Modell sehr gut mit kommunalen Maßnahmen kompatibel ist.

――――――――――――――――――――

Fazit

Der Grund, warum Chocozap mit Kommunen kooperieren konnte, liegt darin, dass es einzigartige Eigenschaften nutzte, die andere Studios nicht haben, und diese mit den Herausforderungen der Kommunen übereinstimmten.

MITSURU vermutet, dass die Vertreter (Verhandlungsführer) der RIZAP-Gruppe bei Gesprächen mit Kommunen deren Herausforderungen verstanden und mit der Haltung auftraten:
„Unser Unternehmen kann Ihre Erwartungen erfüllen.“

Im Hintergrund standen die bisherigen Erfolge der RIZAP-Gruppe als Rückhalt sowie ein Branding, das in der Gesellschaft verankert war und den Kommunen ein Gefühl von Sicherheit vermittelte.

Es gibt sicherlich Vor- und Nachteile,
aber die Ansammlung von Erfolgen wird zum Branding! – das ist unbestreitbar.

――――――――――――――――――――

Vorschau auf den nächsten Beitrag

Beim nächsten Mal werde ich über das Thema sprechen:
„Mehr Behandlung als Prävention im Denken.“
Freuen Sie sich darauf!

コメント

このブログの人気の投稿

67. 24-hour gym? Public gym? 5 ways to find the gym that's right for you

54. Must-see for leaders! 3 steps to success: How to find your strengths

㊺ The brutal truth that instructors need to know: Why are lessons being turned into videos?