㊺ Third Force Lesson!

The following is written in German.

This time, I will talk about the “WORST CASE SCENARIO”, the opposite of the "best case" discussed in the previous post.
This is valuable information you’ll want to know — please read on!

==================
【WHAT IS THE WORST CASE SCENARIO?】
==================

It becomes a “VIDEO LESSON.”
A video lesson is a class format in which participants watch pre-recorded sessions or video content to learn.

MITSURU is currently contracted with seven major fitness club chains, and I regularly hear customer feedback onsite.
I’ve never heard anyone say they’re satisfied with video lessons.
When I directly asked those who actually take them, they told me:
“That’s the only option during my limited time at the club, so I do it reluctantly.”

Apparently, the reasons for introducing video lessons include:
・“I can’t keep up with regular lessons”
・“I’m embarrassed to be seen by others”
・“I’m not comfortable with large group classes”
For people who feel high barriers to attending live classes, video lessons might feel more accessible.

==================
【THE HONEST OPINIONS OF ALL PARTIES】
==================

・Club: “If the class met the minimum headcount, we wouldn’t have made any changes.”
・Customers: “I prefer a real instructor over a video lesson.”
・Instructors: “My work has decreased... (sad)”

==================
【WHY DOES IT BECOME A VIDEO LESSON?】
==================

To improve “classes with low attendance,”
instead of changing the category or the instructor,
why does it become a video lesson?
The club’s straightforward answer is:

“TO REDUCE LABOR COSTS.”

==================
【WHY ARE LABOR COSTS TARGETED?】
==================

Due to the recent rise in prices,
utility costs have increased.
(Especially pool heating, water quality control, and circulation)
These are major expenses for clubs.

Utility costs = expenses for electricity, gas, oil, and heat required for business or daily life.

Most major fitness clubs have already implemented energy-saving equipment, water-saving measures, switched electric providers, and revised their usage methods.
In other words, there are few remaining areas where expenses can be cut.

If they don’t take further action, the risk of club closures will increase.

==================
【LABOR COST REVIEW & “OUTSOURCED CONTRACTS”】
==================

To avoid the tragic situation of a “CLUB CLOSURE,”
labor costs — as mentioned above — are being reviewed again.

But they’re not just cutting randomly.
They start with high-cost labor expenses.
And the highest labor cost is outsourcing
that means “contracted instructors.”

If your class is categorized as having low attendance,
YOUR CONTRACT MIGHT BE DROPPED NEXT SEASON!
“Next season” refers to the upcoming fiscal or program term.

From the viewpoint of contracted instructors,
the club’s decision based on attendance results is logical and understandable.
If your attendance falls below the required minimum,
it’s basically like being cut from the team in professional baseball.

It’s a harsh reality, but —
THAT’S WHAT IT MEANS TO BE A PROFESSIONAL.

==================
【IF ALL CLASSES MEET THE REQUIRED NUMBERS】
==================

In extreme cases,
if ALL classes meet the required headcount,
there will be no cancellation of outsourced contracts.

A club full of instructors who work hard to bring in participants —
passionate and well-balanced. That’s wonderful!
A well-run club like that would likely see a sharp rise in new memberships.

==================
【CONCLUSION: ATTENDANCE PROTECTS EVERYTHING】
==================

After all this talk about the best and worst case scenarios,
if your class meets the required attendance,
it won’t be replaced with a different instructor or a video lesson.

By the way, video lessons are
rapidly spreading in clubs equipped with the necessary gear.

Instructors in those time slots must
constantly monitor class attendance and
deliver “classes that customers want to take.”

If there’s a strong competitor scheduled right before or after your lesson,
how will YOU respond?

You want to become the kind of instructor who people say:
“No matter what else is offered, I CAN’T miss MITSURU’s class!”
Let’s continue to polish the quality of our own lessons.

==================
【NEXT TIME】
==================

Next time, I’ll talk about:
“Between Trust and Confidentiality – Part 1”

Subtitle:
Fitness Clubs in the Midst of Ultimate Labor Cost Reduction

Stay tuned!

__________________________________________________________________________

【WAS IST DER SCHLECHTESTE FALL?】
==================

Es wird zu einem „VIDEO-KURS“.
※ Ein Video-Kurs ist eine Unterrichtsform, bei der aufgezeichnete Lektionen oder Videoinhalte angeschaut und gelernt werden.

MITSURU ist derzeit mit sieben großen Fitnessclub-Ketten unter Vertrag und hört regelmäßig direkt vor Ort auf die Stimmen der Kunden.
Ich habe noch nie gehört, dass jemand mit einem Video-Kurs zufrieden war.
Ich habe direkt diejenigen befragt, die an solchen Kursen teilnehmen, und sie sagten:
„Weil es in meiner begrenzten Zeit (Aufenthaltszeit im Club) nichts anderes gibt, mache ich es notgedrungen.“

Übrigens gibt es anscheinend Gründe, warum Video-Kurse in Fitnessclubs eingeführt wurden:
・„Ich komme mit den regulären Kursen nicht mit“
・„Es ist mir peinlich, von anderen gesehen zu werden“
・„Ich mag keine Kurse mit vielen Teilnehmern“
Für diejenigen, die eine Hemmschwelle gegenüber regulären Kursen empfinden,
könnten Video-Kurse tatsächlich hilfreich sein.

==================
【DREI PARTEIEN – DREI EHRLICHE MEINUNGEN】
==================

・Club: „Wenn die Mindestteilnehmerzahl erreicht worden wäre, hätte es keine Änderung gegeben.“
・Kunden: „Ein Live-Kurs mit einem Trainer ist besser als ein Video-Kurs.“
・Trainer: „Ich habe weniger Arbeit... (traurig)“

==================
【WARUM WIRD ES ZU EINEM VIDEO-KURS?】
==================

Um einen „Kurs mit wenigen Teilnehmern“ zu verbessern,
wird weder die Kategorie noch der Trainer geändert.
Warum wird es stattdessen ein Video-Kurs?
Die ehrliche Antwort des Clubs ist:

„KOSTENEINSPARUNG BEI PERSONALKOSTEN.“

==================
【WARUM ZIELEN SIE AUF PERSONALKOSTEN?】
==================

Infolge der aktuellen Inflation
steigen die Kosten für Strom, Wasser und Heizung.
(Besonders bei Beheizung, Wasserqualität und Zirkulation der Schwimmbecken)
Das sind riesige Ausgaben für die Clubs.

※ Nebenkosten: Kosten für Energie wie Strom, Gas, Heizöl und Wärmeversorgung, die für das Leben oder den Betrieb notwendig sind.

Die großen Fitnessclubs haben bereits
energieeffiziente Systeme eingeführt, Wassersparmaßnahmen ergriffen, Anbieter gewechselt und Nutzungsmethoden überdacht.
Mit anderen Worten: Es gibt keine anderen Möglichkeiten zur Kostensenkung mehr.

Wenn nichts unternommen wird, steigt die Gefahr von Clubschließungen.

==================
【PERSONALKOSTEN-REVIEW UND FREIER VERTRAG】
==================

Um die katastrophale Situation einer „Clubschließung“ zu vermeiden,
werden die bereits genannten „Personalkosten“ erneut überprüft.

Dabei wird nicht willkürlich gekürzt,
sondern mit den höchsten Personalkosten begonnen.
Und die höchsten Personalkosten sind „Outsourcing-Kosten“, also „freiberufliche Trainerverträge“.

Wenn dein Kurs als wenig besucht gilt,
wird dein Vertrag für die nächste Saison NICHT verlängert!
※ „Nächste Saison“ meint die nächste Programmperiode.

Aus Sicht der freiberuflich Beschäftigten
ist es verständlich und nachvollziehbar, dass die Entscheidung des Clubs
auf Basis der Teilnehmerzahlen getroffen wird.
Wenn man die Mindestanzahl unterschreitet,
ist das wie ein „Rauswurf aus dem Kader“ im Profibaseball.

Es ist hart, aber
DAS IST DER BERUF DES PROFIS.

==================
【WENN ALLE KURSE DIE MINDESTANZAHL ERREICHEN】
==================

Im Extremfall,
wenn „alle Kurse die Mindestanzahl erfüllen“,
kommt es nicht zur Vertragsauflösung.

Ein leidenschaftlicher Fitnessclub voller Trainer,
die sich aktiv um Teilnehmer bemühen – wunderbar!
Ein solch gut geführter Club wird sicher auch
einen starken Mitgliederzuwachs erleben.

==================
【FAZIT: TEILNEHMERZAHLEN SCHÜTZEN ALLES】
==================

Wir haben lange über den „besten“ und „schlechtesten Fall“ gesprochen,
aber wenn der Kurs des verantwortlichen Trainers die Mindestanzahl erfüllt,
kommt es weder zur „Traineränderung“ noch zum „Video-Kurs“.

Übrigens:
Video-Kurse verbreiten sich rasant in Clubs, die über die Ausrüstung dafür verfügen.

Der verantwortliche Trainer in dieser Zeit muss
ständig die Teilnehmerzahl überwachen und
einen „Kurs anbieten, den Kunden besuchen möchten.“

Was tun Sie,
wenn vor oder nach Ihrem Kurs ein starker Konkurrenzkurs stattfindet?

Egal was kommt – man möchte zu einem Trainer werden, über den die Leute sagen:
„MITSURUs Kurs darf ich nicht verpassen!“
Lasst uns stets an der Qualität unserer eigenen Kurse arbeiten.

==================
【VORSCHAU AUF DEN NÄCHSTEN BEITRAG】
==================

Beim nächsten Mal:
„Zwischen Vertrauen und Verschwiegenheit – Teil 1“

Untertitel:
Fitnessclubs in der Phase der radikalsten Personalkosteneinsparung

Wir sehen uns beim nächsten Beitrag – freuen Sie sich darauf!

コメント

このブログの人気の投稿

54 A journey of self-discovery

⑰ ZUMBA instructor continuation rules details