116. [Professional Secret] One reason why dancing looks good and the solution
The following is written in German.
【 For Whom to Read 】
① Those who struggle with being “too early” in their dance timing
② Those who want to know or distinguish the difference between “TAME (deliberate delay)” and “being late”
③ Those who aim for self-growth through dance
④ Dance instructors or those who want to start teaching
⑤ Those who want to become a “connoisseur” of dance
――――――――――――――――――――
Theme of This Time
Finally, this time!
I will talk about “THE TRUE NATURE OF DELIBERATE DELAY AND SPECIFIC METHODS TO PRACTICE IT.”
“Deliberate delay” means TAME.
· Is it an intentional “TAME”?
· Or just a simple “delay”?
A simple delay is NO GOOD.
If it’s intentional TAME, it is a highly praised technique!
――――――――――――――――――――
The True Nature of Deliberate Delay (Difference from Simple Delay)
【 Positive Evaluation (in the case of intentional TAME) 】
《Creating Groove》
By intentionally moving slightly behind the beat, you create a unique heaviness and groove. It’s proof that you are feeling the music deeply, and it gives your dance “HUMANITY” and “DEPTH.”
《Sign of Composure and Confidence》
Deliberate delay is a technique that only dancers who can fully control rhythm can achieve. It makes the performance look confident and relaxed, giving the audience trust that “this dancer is skilled.”
《Creating Dynamics》
By holding back and then moving suddenly, the movement looks sharper and more powerful!
《Dialogue with Music》
Catching the “resonance” and “spaces” between the notes proves a deep understanding of the music.
――――――――――――――――――――
【 Negative Evaluation (in the case of simple delay) 】
《Exposure of Immaturity》
A simple delay is considered a sign of immaturity or lack of preparation.
《Lack of Groove》
An unintentional delay does not create groove, it only looks off-beat, which gives discomfort to the audience.
《Disturbance of the Whole Performance》
Even one person’s delay destroys the overall rhythm and ruins the team’s unison.
――――――――――――――――――――
Summary
Deliberate delay is a high-level technique!
When done intentionally, it shows the dancer’s individuality, composure, and deep musical understanding, raising the level of the performance.
On the other hand, an unconscious “delay” is a sign of immaturity and lowers the quality of the performance.
――――――――――――――――――――
Toward Practice
Are you “deliberately delaying”? Or just “late”?
Those who know can tell!
Early timing, just-on-time, or deliberate delay –
Dance professionals must develop the ability to judge objectively.
――――――――――――――――――――
The Metaphor of Chrysalis and Butterfly
As mentioned in the previous article, “Chrysalis and Butterfly.”
Chrysalis = Just-on-time, Butterfly = Deliberate delay.
· If you dance with the Chrysalis and there is no gap → you are “Chrysalis type”
· If you move earlier than the Chrysalis → you have an “early tendency”
It’s okay to be early! With training, you can become a “deliberate delay” dancer!
――――――――――――――――――――
Solution (Mindset)
Early timing is a phenomenon of being “unconsciously fast.”
→ That’s why, consciously delay yourself.
Dance with the mindset of “I will deliberately take it late!”
This is not a simple delay. It is a dance that is intentionally delayed.
――――――――――――――――――――
Practical Training Method
Recommended: Reels (Instagram).
· Dance to the given sound source
· After recording, you may easily notice “early timing”
· Always check for audio mismatch before posting!
Reels are an excellent training method to practice taking later timing than usual.
Be mindful to “record while watching the screen.”
――――――――――――――――――――
Finally
For those struggling with early timing,
try with the mindset of “deliberately taking it late”!
If you are already able to dance like a butterfly, please gently assist those who are still in the chrysalis stage.
Enjoying together with 2 or 3 is richer than alone!
Dance is about helping each other.
――――――――――――――――――――
Next Time Preview
I will talk about
“HOW SWEAT BRINGS EVERYTHING TO A PEACEFUL END.”
Please look forward to it!
__________________________________________________________________________
【 Für wen dieser Text gedacht ist 】
① Menschen, die mit „zu frühem Einsatz“ in ihrem Tanz kämpfen
② Menschen, die den Unterschied zwischen „TAME (bewusstes Verzögern)“ und „Verspätung“ kennen oder unterscheiden wollen
③ Menschen, die durch Tanz persönliches Wachstum anstreben
④ Tanzlehrer oder diejenigen, die beginnen möchten zu unterrichten
⑤ Menschen, die ein „Kenner“ des Tanzes werden wollen
――――――――――――――――――――
Thema dieses Mal
Diesmal endlich!
Ich spreche über „DAS WESEN DES BEWUSSTEN VERZÖGERNS UND KONKRETE METHODEN“.
„Bewusstes Verzögern“ bedeutet TAME.
· Ist es ein bewusstes „TAME“?
· Oder einfach nur eine „Verspätung“?
Eine bloße Verspätung ist NO GOOD.
Ein bewusstes TAME ist jedoch eine hoch bewertete Technik!
――――――――――――――――――――
Das Wesen des bewussten Verzögerns (Unterschied zur bloßen Verspätung)
【 Positive Bewertung (im Falle von bewusstem TAME) 】
《Darstellung von Groove》
Indem man sich absichtlich ein wenig hinter dem Beat bewegt, entsteht ein einzigartiges Gewicht und Groove. Es ist ein Beweis dafür, dass man die Musik tief empfindet, und verleiht dem Tanz „MENSCHLICHKEIT“ und „TIEFE“.
《Zeichen von Gelassenheit und Selbstvertrauen》
Bewusstes Verzögern ist eine Technik, die nur Tänzer beherrschen, die den Rhythmus vollständig kontrollieren können. Es vermittelt dem Publikum Sicherheit und das Vertrauen: „Diese Person ist gut.“
《Darstellung von Dynamik》
Wenn man innehält und dann plötzlich bewegt, wirken die Bewegungen schärfer und kraftvoller!
《Dialog mit der Musik》
Das Erfassen von „Nachklang“ und „Zwischenräumen“ ist ein Beweis für tiefes Musikverständnis.
――――――――――――――――――――
【 Negative Bewertung (im Falle bloßer Verspätung) 】
《Offenlegung von Unreife》
Eine bloße Verspätung gilt als Zeichen von Unreife oder mangelnder Vorbereitung.
《Fehlen von Groove》
Eine unbeabsichtigte Verspätung erzeugt keinen Groove, sondern wirkt einfach nur daneben, was beim Publikum Unbehagen hervorruft.
《Störung der gesamten Performance》
Schon die Verspätung einer Person zerstört die Einheit des Teams und ruiniert die Unisono-Darbietung.
――――――――――――――――――――
Zusammenfassung
Bewusstes Verzögern ist eine hochentwickelte Technik!
Wenn es absichtlich ausgeführt wird, zeigt es die Individualität, Gelassenheit und das Musikverständnis des Tänzers und hebt die Performance auf ein höheres Niveau.
Andererseits ist eine unbewusste „Verspätung“ ein Zeichen von Unreife und mindert die Qualität der Performance.
――――――――――――――――――――
Für die Praxis
Ist es „bewusst verzögert“? Oder einfach „zu spät“?
Kenner können es erkennen!
Zu früh – genau im Takt – oder verzögert:
Für Tanzschaffende ist die Fähigkeit, objektiv zu beurteilen, unverzichtbar.
――――――――――――――――――――
Die Metapher von Puppe und Schmetterling
Wie im vorherigen Artikel erwähnt: „Puppe und Schmetterling.“
Puppe = Genau im Takt, Schmetterling = Verzögert.
· Wenn man mit der Puppe tanzt und nicht abweicht → „Puppentyp“
· Wenn man schneller ist als die Puppe → „früher Einsatz“
Auch wer zu früh ist, hat eine Chance! Durch Training kann man zum „verzögerten“ Tänzer werden!
――――――――――――――――――――
Lösung (Mindset)
Zu früher Einsatz ist ein Phänomen des „unbewussten Schnellseins“.
→ Deshalb: bewusst verlangsamen.
Tanze mit der Haltung: „Ich werde es absichtlich spät nehmen!“
Das ist keine einfache Verspätung, sondern ein Tanz, der bewusst verzögert wird.
――――――――――――――――――――
Praktische Trainingsmethode
Empfohlen: Reels (Instagram).
· Tanze zur vorgegebenen Musik
· Nach der Aufnahme merkt man oft das „zu frühe Timing“
· Vor dem Posten immer den Tonversatz überprüfen!
Reels sind ein ausgezeichnetes Training, um späteres Timing zu üben.
Achte darauf, „beim Aufnehmen den Bildschirm zu beobachten.“
――――――――――――――――――――
Zum Schluss
Für diejenigen, die mit frühem Einsatz kämpfen:
Versucht es mit der Haltung: „bewusst später nehmen“!
Wer schon wie ein Schmetterling tanzen kann, möge bitte den Puppentänzern sanft helfen.
Mit 2 oder 3 macht es mehr Freude als allein!
Tanz bedeutet gegenseitige Unterstützung.
――――――――――――――――――――
Vorschau nächstes Mal
Ich werde über
„WIE SCHWEISS ALLES IN HARMONIE AUFLÖST“ sprechen.
Freut euch darauf!
コメント
コメントを投稿