114. Is it a lie that you have no sense of rhythm? One way to practice and develop a sense of rhythm

The following is written in German.

【 For Whom I Want This To Be Read 】

① Dance beginners
② People who think they “have no sense of rhythm”
③ People who are stuck in self-taught practice
④ People who always end up doing “early take”

――――――――――――――――――――

From Clumsy → To Skilled! Efficient Repetition Practice Method
※ Repetition practice means a method of repeating the same action or task. For example, in kanji practice, it means writing the same character over and over again to memorize it.

Being “bad at dance” is natural at the beginning.
Those who are “good from the start” are beginning from a completely different starting line, so it’s better to recognize them as “PEOPLE FROM ANOTHER WORLD”. This way, both clumsy dancers and skilled dancers can coexist peacefully, in MITSURU’s opinion.

· Being bad at dance is NORMAL
· Being good at dance is EXCEPTIONAL

――――――――――――――――――――

Everyone Has Rhythm!
Sometimes people say, “I’m bad because I don’t have rhythm.”
To those people, I want to ask:

Can you play “rock-paper-scissors”?

If you can match the timing on the “PON” of “rock-paper-scissors PON,” then YOU DO HAVE RHYTHM!
By the way, if you can also match “foot rock-paper-scissors” on the “PON,” the same applies.

――――――――――――――――――――

Common Points Between Dance and Rock-Paper-Scissors
Dance is more complex than rock-paper-scissors, but like the game,

“Recognizing the shapes (rock, paper, scissors)”
“Throwing your hand at the same time”

These rules are a TREASURE TROVE OF RHYTHM.

Additionally, try playing rock-paper-scissors while singing the song of “Yakyuken.”
If that game is established, then YOU HAVE RHYTHM!

――――――――――――――――――――

No-Music Version: First, Learn the Shapes!
The purpose here is to learn the shapes, so NO MUSIC IS NECESSARY! says MITSURU.

Using both tactile and auditory senses at the same time may cause confusion, especially for beginners or elderly people, so be careful.

――――――――――――――――――――

With-Music Version: Start With Slow Music!
Once you have learned the shapes, it’s time to try dancing to music.
However, it is recommended to start with “SLOW BPM” tracks.

The basic repetition is:
“Shape practice without music → Matching slowly with music.”

Once you get used to slow, try faster tracks!

――――――――――――――――――――

Three Types of Music Matching
There are three main tendencies in “matching to music”:

① Early take
② Just-on-time take
③ Late take

At the timing of “PON” in rock-paper-scissors:

· Throwing early → Early take
· Throwing right on time → Normal
· Throwing slightly late → Late take

――――――――――――――――――――

Late Take Is a Compliment!
In the dance world:
· Just-on-time take → Normal
· Late take → PRAISED!
· Early take → NO GOOD!

MITSURU has been in this industry for a long time, but has never met anyone who considered “early take” beautiful.
Even searching on the internet, you’ll only find “Early take = NO GOOD.”

On the other hand, “late take” is highly praised among professional dancers.

――――――――――――――――――――

Next Time Preview
Next time,
we will talk about “The True Nature of Late Take and How to Do It Specifically.”

Stay tuned!

__________________________________________________________________________

【 Für wen dieser Text gedacht ist 】

① Tanzanfänger
② Menschen, die glauben, sie hätten „kein Rhythmusgefühl“
③ Menschen, die mit ihrem Selbstlerntraining in einer Sackgasse stecken
④ Menschen, die immer beim „FRÜH ZU FRÜH EINSTEIGEN“ landen

――――――――――――――――――――

Vom Ungeschickten → Zum Könner! Effiziente Methode des Wiederholungs­trainings
※ Wiederholungstraining bedeutet, dieselbe Bewegung oder Tätigkeit immer wieder zu üben. Beim Kanji-Üben zum Beispiel heißt es, dasselbe Schriftzeichen viele Male zu schreiben, um es sich einzuprägen.

„Schlecht im Tanzen zu sein“ ist am Anfang völlig normal.
Diejenigen, die „von Anfang an gut“ sind, starten von einer völlig anderen Startlinie. Deshalb ist es besser, sie als „MENSCHEN AUS EINER ANDEREN WELT“ wahrzunehmen. So können sowohl ungeschickte als auch geübte Tänzer friedlich koexistieren – so denkt MITSURU.

· Schlecht im Tanzen zu sein ist NORMAL
· Gut im Tanzen zu sein ist AUSSERGEWÖHNLICH

――――――――――――――――――――

Rhythmusgefühl hat JEDER!
Manchmal sagen Leute: „Ich bin schlecht, weil ich kein Rhythmusgefühl habe.“
Diesen Leuten möchte ich eine Frage stellen:

Können Sie „Schere, Stein, Papier“ spielen?

Wenn Sie es schaffen, das Timing beim „PON“ von „Schere, Stein, Papier, PON“ zu treffen, dann HABEN SIE RHYTHMUSGEFÜHL!
Übrigens, wenn Sie auch beim „Fuß-Schere-Stein-Papier“ das „PON“ treffen können, gilt das Gleiche.

――――――――――――――――――――

Gemeinsamkeiten zwischen Tanz und Schere-Stein-Papier
Tanzen ist komplexer als Schere-Stein-Papier, aber ähnlich wie bei dem Spiel:

„Die Formen erkennen (Schere, Stein, Papier)“
„Gleichzeitig die Hand ausstrecken“

Diese Regeln sind ein SCHATZKAMMER DES RHYTHMUS.

Probieren Sie außerdem, Schere-Stein-Papier zu spielen, während Sie das Lied von „Yakyuken“ singen.
Wenn dieses Spiel funktioniert, dann HABEN SIE RHYTHMUS!

――――――――――――――――――――

Ohne-Musik-Version: Zuerst die Form lernen!
Das Ziel ist, die Form zu lernen. Deshalb, sagt MITSURU, IST KEINE MUSIK NOTWENDIG!

Das gleichzeitige Benutzen von Tastsinn und Hörsinn kann besonders bei Anfängern oder älteren Menschen zu Verwirrung führen. Seien Sie vorsichtig.

――――――――――――――――――――

Mit-Musik-Version: Mit langsamer Musik beginnen!
Sobald Sie die Form gelernt haben, ist es an der Zeit, mit Musik zu tanzen.
Allerdings empfiehlt es sich, mit „LANGSAMEN BPM“-Tracks zu beginnen.

Das grundlegende Wiederholen lautet:
„Form ohne Musik üben → Dann langsam mit Musik abstimmen.“

Sobald Sie sich an das Langsame gewöhnt haben, probieren Sie schnellere Musikstücke!

――――――――――――――――――――

Drei Arten des Musikanpassens
Beim „Anpassen an die Musik“ gibt es drei Haupttendenzen:

① Früh nehmen
② Genau nehmen
③ Spät nehmen

Beim „PON“ von Schere-Stein-Papier:

· Früh werfen → Früh nehmen
· Genau im Moment → Normal
· Etwas später werfen → Spät nehmen

――――――――――――――――――――

Spät nehmen ist ein KOMPLIMENT!
In der Tanzwelt gilt:
· Genau nehmen → Normal
· Spät nehmen → WIRD GEPRIESEN!
· Früh nehmen → NO GOOD!

MITSURU ist schon lange in dieser Branche tätig, aber er hat noch nie jemanden getroffen, der „Früh nehmen“ als schön empfand.
Selbst im Internet findet man nur: „Früh nehmen = NO GOOD.“

Andererseits wird „Spät nehmen“ unter professionellen Tänzern sehr hoch geschätzt.

――――――――――――――――――――

Vorschau auf das nächste Mal
Beim nächsten Mal spreche ich über:
„Das wahre Wesen des Spätnehmens und die konkrete Methode.“

Freuen Sie sich darauf!

コメント

このブログの人気の投稿

67. 24-hour gym? Public gym? 5 ways to find the gym that's right for you

54. Must-see for leaders! 3 steps to success: How to find your strengths

㊺ The brutal truth that instructors need to know: Why are lessons being turned into videos?