109. Becoming an apprentice to your favorite teacher! 4 points that make the difference between success and failure

The following is written in German.

【 For Whom I Want This to Be Read 】

① People who are passionate about something
② People who are about to start something new
③ People who are in the position of a mentor or teacher
④ People who are considering independence

――――――――――――――――――――
This time,
I will talk about
『The Merits and Demerits of Chasing After a Certain Teacher (〇〇 Sensei)』.

Do you currently have a teacher you admire? Or have you had such a person in the past?

━━━━━━━━━━━━━━━━━━
■ A Certain Story
━━━━━━━━━━━━━━━━━━

Fascinated by that teacher’s dance, [Y-kun] felt, “I want to learn from this teacher!” and immediately became a student.

That teacher was also very skilled, leaving brilliant achievements in shows, contests, and battles, and was famous in the dance world. [Y-kun] became more and more immersed, saying, “I’m so glad I chose to learn from this teacher!” becoming almost like a believer in 〇〇 Sensei.

━━━━━━━━━━━━━━━━━━
■ Merits
━━━━━━━━━━━━━━━━━━

Thanks to the great lessons from the teacher and [Y-kun]’s efforts, his dance level improved rapidly! In that teacher’s recital, he became a main member! When he participated in solo battles, he achieved remarkable results,
and came to be called “〇〇 Sensei’s top disciple.”

The dance industry also welcomed the emergence of a star dancer, and [Y-kun] earned strong trust from his master, fellow disciples, and other fellow dancers, even holding “collaboration events” and contributing to the dance scene.
Of course, for [Y-kun], this was an “honor.”

☆ By inheriting dance know-how from the master he admired and combining it with his tireless effort, [Y-kun] succeeded in achieving “a relatively rapid level-up!”
For peers who started dancing at the same time, while they may want to praise him, some may also feel frustrated.

━━━━━━━━━━━━━━━━━━
■ Demerits
━━━━━━━━━━━━━━━━━━

Thanks to 〇〇 Sensei, [Y-kun]’s dance level leaped forward in a short period of time, and he became someone recognized by those around him. However, that was,
“Thanks to 〇〇 Sensei.”

At times, this could become “a shackle for [Y-kun].”

――――――――――――――――――
Case ① 〇〇 Sensei’s influence is too strong
When the disciple dances, people say:
“He looks just like 〇〇 Sensei!”
“His moves are the spitting image of 〇〇 Sensei!”

――――――――――――――――――
Case ② When challenging a different genre…
“Bound by the master or school?”
“Unspoken rules or norms within the group?”
In other words, possible “constraints.”

――――――――――――――――――
Case ③ There is no need for two 〇〇 Senseis
If 〇〇 Sensei is invited as a guest to an event, the disciple will not be invited.

――――――――――――――――――
Case ④ The master himself encourages “surpassing the master”
Even if [Y-kun] has no such desire, the master hopes that his skills, knowledge, and achievements will be exceeded.

━━━━━━━━━━━━━━━━━━
■ Perspective of Development
━━━━━━━━━━━━━━━━━━

Technical advancement
When the disciple polishes the techniques inherited from the master and reaches heights the master could not achieve.

Pioneering new paths
While inheriting traditional techniques, establishing new methods or forms of expression adapted to the times.

Social influence
When more widely recognized than the master’s era, enhancing the reputation of that art or school.

――――――――――――――――――

In summary, “surpassing the master” can happen anywhere, and in many cases, it is a natural process of becoming independent and walking one’s own path.

While respecting the master’s teachings and making them your own, blooming into something different — your own unique flower.
That may be the true essence of “surpassing the master.”

━━━━━━━━━━━━━━━━━━
■ Summary
━━━━━━━━━━━━━━━━━━

It may have looked like there were more demerits than merits, but the point is that expectations from others and “constraints” can sometimes become pressure.

MITSURU was a lone wolf, so such constraints did not exist, but on the other hand, there were no “fast-track advantages.”

In cases like [Y-kun], I feel that “surpassing the master” is an unavoidable theme.

Readers, which case do you feel suits you better?

――――――――――――――――――
Next time,
I will talk about
『MITSURU’s Definition of Surpassing the Master』.
Please look forward to it!

_________________________________________

【 Für wen dieser Text gedacht ist 】

① Menschen, die für etwas brennen
② Menschen, die kurz davor stehen, etwas Neues zu beginnen
③ Menschen, die in der Position eines Mentors oder Lehrers stehen
④ Menschen, die über eine Unabhängigkeit nachdenken

――――――――――――――――――――
Dieses Mal möchte ich über
„Die Vor- und Nachteile, weil man Meister 〇〇 gefolgt ist“ berichten.

Haben Sie, die diesen Text lesen, im Moment einen Lehrer, zu dem Sie aufschauen? Oder hatten Sie in der Vergangenheit so jemanden?

━━━━━━━━━━━━━━━━━━
■ Eine gewisse Geschichte
━━━━━━━━━━━━━━━━━━

Weil [Y-kun] von dem Tanz dieses Lehrers angezogen wurde, entstand das Gefühl: „Ich möchte unbedingt bei diesem Lehrer lernen!“ – und er wurde sofort Schüler.

Auch der Lehrer war sehr erfolgreich, erzielte glänzende Ergebnisse bei Shows, Wettbewerben und Battles, und war in der Tanzszene eine bekannte Persönlichkeit. „Es war wirklich richtig, bei diesem Lehrer zu lernen!“, dachte [Y-kun] immer mehr und wurde fast wie ein gläubiger Anhänger von Meister 〇〇.

━━━━━━━━━━━━━━━━━━
■ Vorteile
━━━━━━━━━━━━━━━━━━

Dank der hervorragenden Lektionen des Lehrers und der Anstrengungen von [Y-kun] verbesserte sich sein Tanzniveau rasant! Bei den Aufführungen seines Lehrers war er ein Hauptmitglied! Wenn er an Solo-Battles teilnahm, erzielte er gute Ergebnisse und wurde schließlich sogar als
„Der wichtigste Schüler von Meister 〇〇“ bezeichnet.

Auch die Tanzszene freute sich über das Hervorbringen eines Stardancers. [Y-kun] genoss großes Vertrauen von seinem Meister, seinen Mitschülern und vielen anderen Tänzern aus dem Umfeld. Er organisierte sogar „Kollaborations-Events“ und trug damit zum Erfolg der Szene bei.
Für [Y-kun] war das natürlich eine „Ehre“.

☆ Indem er das Know-how seines verehrten Lehrers übernahm und es mit seinem unermüdlichen Fleiß verband, gelang ihm „ein vergleichsweise schneller Aufstieg des Levels!“.
Für seine Mitstreiter war es einerseits etwas, das man loben wollte, andererseits jedoch auch etwas, das Neid hervorrufen konnte.

━━━━━━━━━━━━━━━━━━
■ Nachteile
━━━━━━━━━━━━━━━━━━

Dank Meister 〇〇 machte [Y-kun] in kurzer Zeit große Fortschritte und wurde auch von seiner Umgebung als jemand angesehen, der herausragt. Doch das war alles
„Dank Meister 〇〇“.

Das konnte sich manchmal auch als „Fessel für [Y-kun]“ erweisen.

――――――――――――――――――
Nr.① Der Einfluss von Meister 〇〇 ist zu stark
Wenn der Schüler tanzt, hört man:
„Ganz genauso wie Meister 〇〇!“
„Seine Bewegungen sind wie ein Ebenbild von Meister 〇〇!“

――――――――――――――――――
Nr.② Wenn er sich in einem anderen Genre versucht …
„Ist er an seinen Meister oder die Schule gebunden?“
„Entstehen interne Regeln oder ungeschriebene Gesetze?“
Kurzum, sogenannte „Verstrickungen“ sind nicht auszuschließen.

――――――――――――――――――
Nr.③ Es braucht nicht zwei Meister 〇〇
Wenn Meister 〇〇 bei einem Event als Gast eingeladen ist, wird der Schüler nicht eingeladen.

――――――――――――――――――
Nr.④ Der Meister selbst fordert „den Meister zu übertreffen“
Auch wenn [Y-kun] das gar nicht beabsichtigt, erwartet der Meister, dass er dessen Können, Wissen und Leistungen übertrifft.

━━━━━━━━━━━━━━━━━━
■ Blickwinkel der Weiterentwicklung
━━━━━━━━━━━━━━━━━━

・ Technischer Fortschritt
Wenn der Schüler die vom Meister übernommenen Techniken weiter verfeinert und Höhen erreicht, die der Meister nie erreichte

・ Erschließung neuer Wege
Wenn traditionelle Techniken bewahrt, aber gleichzeitig neue Ausdrucksformen oder Methoden geschaffen werden, die der Zeit entsprechen

・ Gesellschaftliche Wirkung
Wenn der Schüler in der Gesellschaft noch bekannter wird als sein Meister und den Namen der Technik oder Schule erhöht

――――――――――――――――――

Zusammengefasst: „Den Meister zu übertreffen“ kann überall vorkommen. In den meisten Fällen ist es ein natürlicher Prozess, um als eigenständige Persönlichkeit unabhängig zu werden und seinen eigenen Weg zu gehen.

Während man die Lehren des Meisters respektiert und sie sich zu eigen macht, lässt man eine andere, eigene Blüte erblühen.
Das könnte das wahre Wesen des „Meister-Übertreffens“ sein.

━━━━━━━━━━━━━━━━━━
■ Zusammenfassung
━━━━━━━━━━━━━━━━━━

Es scheint, dass die Nachteile die Vorteile überwiegen, aber im Kern geht es darum, dass die Erwartungen der Umgebung und „Verstrickungen“ zu Druck werden können.

Da MITSURU ein Einzelgänger ist, gab es für ihn solche Verstrickungen nicht. Dafür gab es auch keine „schnellen Aufstiegsvorteile“.

In einem Fall wie dem von [Y-kun] ist „den Meister zu übertreffen“ ein unvermeidliches Thema.

Welcher Fall passt Ihrer Meinung nach besser zu Ihnen, liebe Leser?

――――――――――――――――――
Das nächste Mal werde ich über
„MITSURUs Definition des Meister-Übertreffens“ berichten.
Freuen Sie sich darauf!

コメント

このブログの人気の投稿

67. 24-hour gym? Public gym? 5 ways to find the gym that's right for you

54. Must-see for leaders! 3 steps to success: How to find your strengths

㊺ The brutal truth that instructors need to know: Why are lessons being turned into videos?