② Attract more customers with original dance! Three points you can put into practice right now

 The following is written in German.



[Specific Methods to Increase Class Attendance]

Before we get into the main topic, let me briefly explain how I am currently working in sports clubs.

① I am under contract with six major sports clubs in Japan.
Only for original dance programs

② I teach regular lessons within the contracted clubs.

③ Within those clubs, I also offer paid basic dance lessons that I plan and organize myself.

④ Once a year, I host a paid dance show & lesson, also planned and organized by me, within those clubs.


I work exclusively within the scope of ① (six major sports clubs).
Regular lessons serve as my main source of income, and by enriching ③ paid basic dance lessons, I can increase my revenue.
Then, ④ the dance show & lesson becomes the best stage to showcase the full appeal of my original dance.


The success of both ③ and ④ depends heavily on the attendance of ②.
Especially ④, which not only offers the excitement of seeing the instructor’s “serious dance performance,” but also motivates participants with the thought:
"I want to see it! But to see it, I need to join!"


🔑 In the end, the attendance of regular lessons (②) holds the key to everything.
By nurturing this class with love and care, special events like ③ and ④ will lead to even greater results.


Concrete Actions You Can Take Right Now to Boost Attendance

Now, based on my experience, I, MITSURU, will introduce concrete steps to increase attendance in your studio classes.


Step 1: Research the Most Popular Class at Your Club
First, find out which dance class in your sports club attracts the highest number of participants.
It doesn't matter whether it's pre-choreographed or original. Depending on the day and time slot, every club has a "most popular dance class."
The quickest way to find out is by asking the studio schedule coordinator.


Step 2: Experience That Popular Class Yourself
Next, actually attend that popular class!
Of course, you’ll need permission from the facility, consent from the instructor, and adjustment of your own schedule.
If the class is full and you can't join, observing it is fine too.


Step 3: Compare It with Your Own Class
After attending or observing, compare it to your own class.
From my experience, popular classes have the following three things in common:


  1. Does it make people sweat?
    Members at sports clubs value the act of sweating itself.
    A class that leaves them saying "That was a good workout!" gives them satisfaction and encourages repeat attendance.


  1. Can participants fully enjoy dancing?
    People want to dance as much as they can to the music they love.
    A class that brings the feeling "I really danced!" naturally becomes popular.


  1. Is it easy to follow the instructor?
    Instructors of popular classes give precise cues and directions.
    When participants can think "I get it now!" and move confidently, their satisfaction skyrockets.


Conclusion: The Three Key “Feelings” That Lead to Attendance

🔹 1. The satisfaction of sweating!
🔹 2. The fulfillment of dancing!
🔹 3. The clarity of understanding!


How can you incorporate these three “feelings” into your own class?
That is the big key to increasing the attendance of your studio lessons.


🔜 In the next article, I’ll be sharing part one of the “Three Feelings That Boost Attendance”:
[The Sweat Edition] – Don’t miss it!

_________________________________________


[Konkrete Methoden zur Steigerung der Teilnehmerzahl]

Bevor wir zum eigentlichen Thema kommen, möchte ich kurz vorstellen, wie ich derzeit in Sportclubs tätig bin.

① Ich habe Verträge mit sechs großen Sportclubs in Japan.
Ausschließlich für Originaltanz

② Ich gebe reguläre Kurse innerhalb der beauftragten Clubs.

③ Innerhalb dieser Clubs biete ich kostenpflichtige Tanz-Basiskurse an, die ich selbst konzipiere.

④ Außerdem organisiere ich einmal im Jahr innerhalb dieser Clubs eine kostenpflichtige Tanzshow & Lektion, ebenfalls von mir geplant.


Ich arbeite ausschließlich im Rahmen von Punkt ① (sechs große Sportclubs).
Die regulären Kurse unter Punkt ② sind meine hauptsächliche Einkommensquelle.
Wenn ich Punkt ③, also die kostenpflichtigen Basiskurse, inhaltlich stärke, steigt auch mein Einkommen.
Punkt ④, die Tanzshow & Lektion, bietet dann die beste Gelegenheit, den vollen Charme meines Originaltanzes zu präsentieren.


Die Ankündigung von Punkt ③ und ④ funktioniert nur dann, wenn Punkt ② – die regulären Kurse – gut besucht sind.
Vor allem Punkt ④ hat auch einen besonderen Glanz, da die Teilnehmer dort sehen können:
„Der Trainer tanzt mit voller Leidenschaft!“
Das führt zur Motivation:
„Ich will das sehen! Und um es zu sehen, muss ich mitmachen!“


🔑 Letztendlich hängt alles vom Teilnehmeraufkommen in den regulären Kursen (②) ab.
Wenn du diesen Kurs mit Liebe pflegst und entwickelst, führen besondere Projekte wie Punkt ③ und ④ zu noch besseren Ergebnissen.


Konkrete Maßnahmen zur sofortigen Steigerung der Teilnehmerzahl

Nun stelle ich, MITSURU, basierend auf meiner eigenen Erfahrung, konkrete Schritte zur Steigerung der Teilnehmerzahl in Studio-Kursen vor.


Schritt 1: Finde den beliebtesten Kurs im Club heraus
Finde zuerst heraus, welcher Tanzkurs in deinem Sportclub die meisten Teilnehmer anzieht.
Ob Pre-Choreo oder Original – das spielt keine Rolle.
Je nach Wochentag und Uhrzeit gibt es in jedem Club definitiv einen Kurs, der am beliebtesten ist.
Am besten fragst du direkt die Person, die den Studio-Stundenplan koordiniert.


Schritt 2: Nimm selbst an diesem beliebten Kurs teil
Als Nächstes: Besuche diesen Kurs persönlich!
Natürlich brauchst du dafür die Erlaubnis des Clubs, das Einverständnis des Trainers und musst deine eigene Zeit einplanen.
Falls der Kurs überfüllt ist, kannst du ihn auch einfach beobachten.


Schritt 3: Vergleiche den Kurs mit deinem eigenen
Nach dem Besuch oder der Beobachtung solltest du diesen Kurs mit deinem eigenen vergleichen.
Laut meiner Erfahrung, MITSURU, haben beliebte Kurse die folgenden drei Gemeinsamkeiten:


  1. Kommt man dabei ins Schwitzen?
    Kunden, die ins Fitnessstudio kommen, schätzen das Schwitzen an sich.
    Ein Kurs, bei dem man denkt „Ich habe mich richtig bewegt!“, führt automatisch zu Wiederbesuchen.


  1. Kann man sich richtig austanzen?
    Kunden wollen so richtig tanzen, wenn sie Musik mögen.
    Wenn man das Gefühl hat „Ich habe wirklich getanzt!“, wird der Kurs ganz von selbst beliebt.


  1. Ist die Anleitung klar und verständlich?
    Trainer beliebter Kurse geben präzise Cueings (Ansagen und Anleitungen).
    Wenn die Teilnehmer denken „Aha, jetzt hab ich’s verstanden!“ und entsprechend handeln können, steigt ihre Zufriedenheit erheblich.


Fazit: Die drei entscheidenden “Gefühle” für gute Teilnehmerzahlen

🔹 1. Das Zufriedenheitsgefühl durch Schwitzen
🔹 2. Das Erfüllungsgefühl durch Tanzen
🔹 3. Das Verstehensgefühl durch klare Anleitungen


Wie kannst du diese drei “Gefühle” in deinen eigenen Kurs integrieren?
Das ist der Schlüssel zur Steigerung der Teilnehmerzahlen in deinem Studio-Unterricht.


🔜 Im nächsten Beitrag werde ich auf das erste dieser drei “Gefühle” eingehen:
[Teil 1: Das Schwitz-Gefühl] – Bleib dran!

コメント

このブログの人気の投稿

54 A journey of self-discovery

㊺ Third Force Lesson!

75 A great achievement in shedding light on a smoldering layer!