⑧ To avoid making this a common lesson: Know your competitors and make the most of yourself

The following is written in German.


This time as well, I will share various subtopics related to MITSURU's lessons in a Q&A format.


[About Competitors]

Q: Are nearby sports clubs your competitors?
A: Depending on the area, there are four major sports clubs located around the same station. I am contracted with one of those major clubs, so I feel relatively secure. If my clients overlapped with a small, privately-run sports club, it would be overwhelming. By the way, the studio lesson content is almost the same as that of other competitors.

Q: What are the specific names of the nearby sports clubs?
A: COSPA, KONAMI, RENAISSANCE, and CENTRAL. All of them offer pre-choreographed dance programs from overseas brands, and their content is very similar.

Q: What are the characteristics or strengths of each lesson?
A: Once it's a pre-choreographed dance program, they are mostly the same. What matters is whether brand power and the instructor’s skill can create a synergistic effect.

Q: What is the situation with nearby dance studios?
A: The target clientele is significantly different from that of sports clubs.

Q: Specifically, how is the clientele different?
A: Dance studios are mainly for kids, juniors, and university students, while sports clubs are mostly men and women in their 40s to 80s, especially seniors.

Q: Have you analyzed the strengths and weaknesses of competitors' lesson content and marketing methods?
A: Yes. What MITSURU considers a real threat is the presence of pre-choreographed dance, which rivals original dance. The lesson content is pre-determined, and the marketing power comes from the brand influence of overseas companies that have been rooted in the sports club industry for 20 years.

Q: Besides overseas brand power, what do you see as the strengths of pre-choreographed dance in terms of attracting participants?
A: I feel that their strength lies in the many choreographic works that integrate music and movement, and the effort put into their production.

Q: Can you explain a bit more about the weaknesses of pre-choreographed dance that you've identified?
A: Because pre-choreographed programs prioritize progress, there is no detailed explanation or breakdown of dance steps.

Q: What do you consider the strengths of your original dance compared to pre-choreographed programs?
A: The instructor can flexibly customize dance steps, structure, and routines according to the participants’ level.

Q: Is there a particular pre-choreographed program that you feel especially threatened by?
A: ZUMBA. I believe the reason ZUMBA alone has spread so widely in sports clubs is due to cost factors (royalty fees).

Q: What are your personal thoughts on pre-choreographed programs?
A: Just like every shopping mall has a UNIQLO or MUJI, every sports club has pre-choreographed dance programs.
In terms of consistency, they do not betray customer expectations, but on the other hand, without added instructor skill, it lacks emotional impact.

Q: What would you recommend as a first step for instructors who want to shift from pre-choreographed to original dance?
A: Pick out all "potentially useful dance steps" from past pre-choreographed works and create your own step collection (My Step Book).
By "potentially useful," I mean not just your personal favorites, but also steps that were well-received by participants. If the steps work well with different music, that's perfectly OK!


Next time,
[About Popular Instructors] and [Business Strategy & Self-Analysis]
Stay tuned!

__________________________________________________________________________


Auch dieses Mal stelle ich euch in einem Q&A-Format verschiedene Nebenaspekte rund um die MITSURU-Lektionen vor.


【Zum Thema Konkurrenz】

F: Sind die nahegelegenen Fitnessstudios Ihre Konkurrenz?
A: Je nach Standort befinden sich vier große Fitnessketten direkt am Bahnhof. Ich bin bei einer dieser großen Ketten unter Vertrag, daher habe ich eine gewisse Sicherheit. Wenn sich meine Kundschaft mit der eines kleinen, privat geführten Studios überschneiden würde, wäre das sehr problematisch. Übrigens ist der Inhalt der Studiolektionen fast identisch mit dem der Konkurrenz.

F: Was sind die konkreten Namen der nahegelegenen Fitnessstudios?
A: COSPA, KONAMI, RENAISSANCE und CENTRAL. Alle Clubs führen vorgefertigte Tanzprogramme von internationalen Marken durch, deren Inhalte sehr ähnlich sind.

F: Was sind die Merkmale oder Stärken der einzelnen Lektionen?
A: Sobald es sich um ein Pre-Choreo-Tanzprogramm handelt, sind sie praktisch identisch. Entscheidend ist, ob Markenstärke und die Fähigkeiten der Trainer eine synergetische Wirkung entfalten.

F: Wie ist die Situation bei den nahegelegenen Tanzstudios?
A: Die Zielgruppe unterscheidet sich stark von der der Fitnessstudios.

F: In welchen konkreten Punkten unterscheidet sich die Zielgruppe?
A: Tanzstudios richten sich hauptsächlich an Kinder, Jugendliche und Studenten, während Fitnessstudios von Männern und Frauen im Alter von 40 bis 80 Jahren besucht werden – vor allem von Senioren.

F: Haben Sie die Stärken und Schwächen der Konkurrenz in Bezug auf Lektionen und Kundenakquise analysiert?
A: Ja. Was MITSURU als Bedrohung empfindet, ist die Existenz von Pre-Choreo-Tanzprogrammen, die eine Konkurrenz zu seinen Originaltänzen darstellen. Die Inhalte sind vorab festgelegt und die Marketingkraft basiert auf der Markenstärke internationaler Firmen, die sich seit 20 Jahren in der Fitnessbranche etabliert haben.

F: Gibt es neben der Markenstärke noch andere Aspekte, die Sie bei der Kundengewinnung durch Pre-Choreo-Programme als stark empfinden?
A: Die zahlreichen Werke, in denen Musik und Choreografie als Einheit entwickelt wurden, und der hohe Produktionsaufwand sind klare Stärken.

F: Können Sie etwas genauer erklären, worin Sie die Schwächen von Pre-Choreo-Tanzprogrammen sehen?
A: Pre-Choreo-Programme priorisieren den Fortschritt – es gibt keine detaillierte Erklärung oder Vertiefung einzelner Tanzschritte.

F: Was sind Ihrer Meinung nach die Stärken Ihrer Originaltänze im Vergleich zu Pre-Choreo-Programmen?
A: Die Möglichkeit, Tanzschritte, Struktur und Routinen flexibel an das Niveau der Teilnehmer anzupassen.

F: Gibt es ein bestimmtes Pre-Choreo-Programm, das Sie als besonders bedrohlich empfinden?
A: ZUMBA. Ich denke, dass die große Verbreitung von ZUMBA in Fitnessstudios auch mit den günstigen Lizenzkosten zusammenhängt.

F: Was ist Ihre persönliche Meinung zu Pre-Choreo-Programmen?
A: So wie es in jedem Einkaufszentrum UNIQLO oder MUJI gibt, gibt es in jedem Fitnessstudio Pre-Choreo-Tanzprogramme.
Das gibt zwar Vertrauen und enttäuscht die Kunden nicht, aber ohne zusätzliche Fähigkeiten des Trainers fehlt oft der emotionale Funke.

F: Was würden Sie Trainer*innen empfehlen, die vom Pre-Choreo- zum Originaltanz wechseln möchten?
A: Sucht euch aus früheren Pre-Choreo-Werken alle „brauchbaren Tanzschritte“ heraus und erstellt euer persönliches My-Step-Archiv.
„Brauchbar“ heißt nicht nur die eigenen Lieblingsschritte, sondern auch solche, die bei den Teilnehmern gut angekommen sind. Wenn sie auch mit anderer Musik harmonieren – perfekt!


Beim nächsten Mal geht es um
【Beliebte Trainer】 und 【Business-Strategie & Selbstanalyse】
Bleibt gespannt!


コメント

このブログの人気の投稿

54 A journey of self-discovery

㊺ Third Force Lesson!

75 A great achievement in shedding light on a smoldering layer!