101. Involving the Senior Generation! Three Challenges to Making Dance a Major Sport (Part 2)

The following is written in German.

[Recommended Readers]

1. People working in the dance industry (especially instructors and business owners)

2. People looking to gain inspiration for their work from other fields

3. Beginners in dance, or people interested in dance but unable to get started

-------------------------------------------------

《Continuation from the previous part》

To those in the “F2·3 segment” and “M2·3 segment”
For the expansion of the dance audience,
What kind of mindset does MITSURU have when approaching them?

As already stated in MITSURU Blog #4,
“Approach” is the accumulation of “I could do it too!” moments, and with 30 years of experience as a dance instructor forming a single method, I will unwaveringly continue to fulfill it as it is.
However, resting on my laurels and clinging to it would not lead to self-improvement, so,
I will “Take inspiration from the mindset of other industries.”

For the 101st blog entry, from a different industry,
“How do they think about and execute the expansion of their own brand?”
We will dig into that.

That other industry is the popular fighting games,
“Virtua Fighter” and “Tekken”
Analyzing the reasons for one’s decline and the other’s dominance!
Once again, I will learn lessons from these to gain hints for expanding the dance audience, as well as raise awareness for dance activities and gain new perspectives.

===============
[Lessons from the decline of Virtua Fighter]
===============

☆ Narrow entry points
Because there were few ways for beginners or casual fighting game players to casually join in, they failed to attract new segments and could not build the power needed for the next stage of growth.

★ Implication for dance
If there is a lack of programs or lessons that even beginners or those who are not good at dance can enjoy casually, expanding into new segments is difficult.

☆ Mismatch with the flow of the times
The game itself did not lose its appeal, but they failed to steer their direction to match changes in the times and user needs.

★ Implication for dance
If you cannot respond flexibly to trends and shifts in people’s interests, the appeal of dance may not be fully conveyed.

===============
[Lessons from Tekken’s dominance]
===============

☆ Simplicity of controls
A simple and easy control system greatly contributed to the expansion of its player base across a wide range of segments.

★ Implication for dance
If routines are filled only with overly complex steps or high-difficulty choreography, beginners and casual participants cannot enjoy them easily, possibly hindering the expansion of the dance population.

☆ Appeal of characters
Unique, unconventional character designs attracted attention and became an appeal that overturned fixed preconceptions.

★ Implication for dance
Without being bound by the existing image of dance, unique and appealing expressions or approaches may attract interest from new segments.

☆ Home console strategy
Providing beautifully rendered CG movies, solo-play features, and well-developed practice modes created an environment for home practice, earning support from both those who don’t usually visit arcades and core fans.
They created a flow from practicing at home to showcasing at the arcade.

★ Implication for dance
By offering plenty of dance combo videos and all-genre mix videos that can be practiced at home, along with fully developed practice videos, you can reach those who do not attend dance studios as well as passionate dance fans.
It is important to create a flow from practicing at home to showcasing at recitals or lessons.

☆ Perseverance and awareness of a wide range of segments
Even during the “fighting game winter era,” they kept releasing new titles consistently, aiming to attract a wide audience regardless of trends, and this persistence led to an uncontested lead.

★ Implication for dance
Even in difficult times for the dance industry, continuing with passion and never giving up on reaching diverse segments will lead to future growth.

===============
[Summary]
===============

From the rise and fall of the fighting game industry, I have extracted important hints for expanding the dance audience.

· A wide entry point that even beginners can join
· Flexible adaptation to the flow of the times
· Simple yet appealing content
· Providing an environment for home practice
· Perseverance in continuing to approach a wide range of segments without giving up

I believe the above are indispensable for the development of the dance industry.
We have learned from the successes and failures of other genres.

To repeat, what MITSURU especially resonates with is:
★ For the development of new segments and the expansion of the dance population…
So that beginners, casual participants, and those who are not confident in dance can enjoy it easily,
Continue to have passion, never give up on your approach, and keep going — this, I believe, will lead to future growth!

What do you, dear readers, think?

Next time,
I will talk about “Learning how each company captures new users!”
Look forward to it!

__________________________________________________________________________

[Empfehlungen für Leser]

1. Personen, die in der Tanzbranche arbeiten (insbesondere Tanzlehrer und Unternehmer)

2. Personen, die Inspiration aus anderen Bereichen für ihre Arbeit suchen

3. Tanzanfänger oder Personen, die sich für Tanz interessieren, aber nicht den Einstieg finden

------------------------------------------------

《Fortsetzung des vorherigen Teils》

An die „F2·3-Schicht“ und „M2·3-Schicht“
Um die Tanzgemeinschaft zu erweitern, fragt sich MITSURU:
„Mit welcher Einstellung sollte man an die Sache herangehen?“

„Herangehensweise“ – Wie bereits in Artikel Nr. ④ des MITSURU-Blogs beschrieben,
besteht sie aus einer Ansammlung von „Das habe ich auch geschafft!“,
und die 30-jährige Erfahrung von MITSURU als Tanzlehrer hat sich zu einer festen Form entwickelt.
Daran wird sich nichts ändern, und er wird diesen Weg konsequent weiterverfolgen.
Allerdings würde es keine „Selbstverbesserung“ sein, sich darauf auszuruhen und starr daran festzuhalten,
daher gilt: „Sich an den Prinzipien anderer Branchen orientieren“

Im 101. Blogeintrag geht es darum,
wie andere Branchen die „Erweiterung der eigenen Marke“
planen und umsetzen.
Das werden wir genauer beleuchten.

Diese andere Branche ist die der beliebten Kampfspiele:
„Virtua Fighter“ und „Tekken“
Wir analysieren die Gründe für den Niedergang des einen und den Alleingang des anderen!
Wie bereits erwähnt, geht es darum, aus diesen Lektionen Hinweise für die Erweiterung der Zielgruppen im Tanzbereich zu gewinnen, sowie auf Vorsichtsmaßnahmen im Tanzgeschehen hinzuweisen und neue Perspektiven zu eröffnen.

===============
【Was man aus dem Niedergang von Virtua Fighter lernen kann】
===============

☆ Enge Eintrittshürden
Da es für Anfänger und Gelegenheitsnutzer von Kampfspielen nur wenige Möglichkeiten gab, leicht einzusteigen, konnten keine neuen Zielgruppen gewonnen werden, und es fehlte letztlich die Kraft für das nächste Wachstum.

★ Hinweis für den Tanz
Fehlen Veranstaltungen oder Kurse, die es auch Tanzanfängern oder Menschen mit Hemmungen leicht machen, Spaß zu haben, wird es schwer, neue Zielgruppen zu erschließen.

☆ Diskrepanz mit dem Zeitgeist
Es lag nicht daran, dass der Reiz des Spiels selbst verloren ging, sondern daran, dass die Ausrichtung im Hinblick auf den Wandel der Zeit und die Bedürfnisse der Nutzer nicht richtig gesteuert wurde.

★ Hinweis für den Tanz
Wenn man sich nicht flexibel an Trends und Veränderungen der Interessen der Menschen anpasst, könnte der Reiz des Tanzes nicht ausreichend vermittelt werden.

===============
【Was man aus dem Alleingang von Tekken lernen kann】
===============

☆ Einfache Bedienung
Einfache und unkomplizierte Steuerungsmethoden haben maßgeblich zur Vergrößerung der Spielerschaft über viele Zielgruppen hinweg beigetragen.

★ Hinweis für den Tanz
Wenn es nur komplexe Schritte und Choreographien mit hohem Schwierigkeitsgrad gibt, können Anfänger und Gelegenheitsgruppen nicht unbeschwert Spaß haben, was das Wachstum der Tanzgemeinschaft behindern könnte.

☆ Attraktivität der Charaktere
Unkonventionelle, individuelle Charaktergestaltungen zogen Aufmerksamkeit auf sich und wurden zu einem Reiz, der feste Vorstellungen durchbrach.

★ Hinweis für den Tanz
Indem man sich nicht von bestehenden Vorstellungen vom Tanz einschränken lässt, sondern individuelle und attraktive Ausdrucksformen und Ansätze wählt, kann man möglicherweise neue Zielgruppen gewinnen.

☆ Strategie für Heimkonsolen
Hochwertige CG-Filme, Einzelspieler-Elemente und ein umfangreicher Trainingsmodus schufen eine Umgebung, in der man zu Hause üben konnte, was sowohl Gelegenheitsnutzer, die selten Spielhallen besuchen, als auch engagierte Fans anzog.
Es entstand der Ablauf: vom Üben zu Hause hin zum Vorführen in der Spielhalle.

★ Hinweis für den Tanz
Indem man viele Tanz-Combo-Videos oder All-Genre-Mix-Videos anbietet und umfangreiche Übungsvideos bereitstellt, kann man sowohl Menschen erreichen, die nicht ins Tanzstudio gehen, als auch leidenschaftliche Tanzfans.
Es ist wichtig, einen Ablauf vom Üben zu Hause hin zum Auftritt bei Shows oder im Unterricht zu schaffen.

☆ Durchhaltevermögen und Bewusstsein für viele Zielgruppen
Auch in der „Eiszeit“ der Kampfspiele brachte man kontinuierlich neue Titel heraus und verfolgte hartnäckig das Ziel, unabhängig vom Boom ein breites Publikum zu gewinnen. Diese Beharrlichkeit führte zu einer konkurrenzlosen Spitzenposition.

★ Hinweis für den Tanz
Selbst wenn die Tanzbranche vor schwierigen Zeiten steht, können Leidenschaft und das unermüdliche Streben nach vielfältigen Zielgruppen langfristig zu einer positiven Entwicklung führen.

===============
【Zusammenfassung】
===============

Aus dem Aufstieg und Fall der Kampfspielbranche lassen sich wichtige Hinweise für die Erweiterung der Tanzgemeinschaft ableiten.

· Breite und leicht zugängliche Einstiegsmöglichkeiten für Anfänger
· Flexible Anpassung an den Zeitgeist
· Einfache und attraktive Inhalte
· Bereitstellung einer Übungsumgebung zu Hause
· Ausdauerndes Weitermachen bei der Ansprache vieler Zielgruppen

Oben Genanntes ist aus unserer Sicht für die Entwicklung der Tanzbranche unverzichtbar.
Wir haben aus Erfolgen und Misserfolgen anderer Genres gelernt.

Noch einmal zur Wiederholung, MITSURU empfindet besonders stark:
★ Um neue Zielgruppen zu erschließen und die Zahl der Tanzenden zu vergrößern …
muss man sicherstellen, dass es genügend Angebote und Kurse gibt, die auch Tanzanfänger, Gelegenheitsgruppen und Menschen mit Hemmungen leicht genießen können,
und glauben, dass Leidenschaft und das unermüdliche Weitermachen in der Ansprache langfristig zu einer positiven Entwicklung führen!

Was denken Sie, liebe Leserinnen und Leser?

Beim nächsten Mal:
„Lernen, wie verschiedene Unternehmen neue Nutzer gewinnen!“
Bleiben Sie gespannt!

コメント

このブログの人気の投稿

120. 120 articles achieved in 4 months of blogging! The joy of continuing and the next goal

67 Not just 24-hour or public gyms! A guide to 5 different types of gyms to find the one that's right for you.

54 The strength of a good leader lies in "listening to others' opinions." How to leverage your unique strengths as a leader.