㊽ Why do you go all out with 〇〇?

The following is written in German.

This time,
I would like to talk about
『WHY DID SPORTS CLUBS INTRODUCE 30-MINUTE STUDIO LESSONS?』

At first glance, it may seem like a boring topic,
but with MITSURU's insight,
I believe it turns out to be very interesting and thought-provoking.
Please take a moment to read it through.

I will present MITSURU’s analysis from three main perspectives.

━━━━━━━━━━━━━━━━━━
【① FOR FIRST-TIMERS IN SPORTS CLUBS】
_"FIRST 30-MINUTE TRIAL LESSON"_
━━━━━━━━━━━━━━━━━━

_The perfect first step to building a fitness habit!_

Why would someone who has never visited a sports club decide to walk in?

・ Growing health consciousness
・ Desire to lose weight or increase physical strength
・ Relieve stress or resolve lack of exercise

...There are many reasons,
but once they sign up and wander around the gym, studio, and pool areas,
they inevitably come across something they want to try.

Large gym equipment that can't be placed at home sparks curiosity.
Studio lessons fall into the same category, don't they?
Watching through the glass looks fun, people walk out sweaty—
and they might think, “Maybe I should try it too?”

But entering the studio takes courage, doesn’t it?
Even MITSURU, before becoming an instructor, was once a club member.

Back then, it was the era when many ladies wore leotards,
so I remember asking a staff member,
“Is my outfit appropriate?”

At that time, 60-minute lessons were the norm.
Once you entered, you couldn't leave for an hour!
Considering that, today’s 30-minute lessons end in the blink of an eye.

_As a 'trial', it’s the perfect length._

━━━━━━━━━━━━━━━━━━
【② FOR EXPERIENCED CLUB MEMBERS】
_"30-MINUTE TRIAL LESSON"_
━━━━━━━━━━━━━━━━━━

_It just feels 'insufficient'!_

From the perspective of experienced members,
one might ask:
“Why such short lessons?”

Back then, 60 minutes was standard.
Advanced classes could even run for 70 minutes.

For those long-time members who are used to such timeframes—
especially those who attend studio classes regularly—

_It’s no surprise that complaints of 'too short!' might arise._

━━━━━━━━━━━━━━━━━━
【③ THE INTENTION BEHIND CLUBS INTRODUCING "30-MINUTE LESSONS"】
━━━━━━━━━━━━━━━━━━

_"Even short sessions, if continued, lead to improved fitness, stress relief, and the formation of a workout habit."_

From the club's perspective, the goal is to make sure that
new members don’t feel burdened,
so through trial sessions,
they can enjoy exercising, get used to the atmosphere,
and naturally achieve:

_Improved fitness, stress relief, and consistent exercise habits._

In fact, this perfectly matches
_the convenience sought by modern people with limited time._

━━━━━━━━━━━━━━━━━━
【MITSURU’S PERSONAL VIEWPOINT】
━━━━━━━━━━━━━━━━━━

The 30-minute lessons, which lower the barrier to entry
and help stimulate new members’ motivation to exercise—
this amazing timeframe...

_Why wasn’t it introduced before COVID?_
Why only after COVID?

And in clubs that heavily rely on 30-minute lessons in their studio schedules—

_Why did they choose to cater completely to new members?_
What did the loyal, long-time studio class attendees think about it?

When we look at it from this angle,
even if it’s not as dramatic as what I wrote in MITSURU Blog #47,
_don’t you also sense a suspicious smell in the air?_
Or is it just me?

_A "completely shifted schedule" is a dangerous sign, I believe._

At the very least, for the
_‘experienced members’ mentioned above, it’s a disadvantageous time format._

And the instructors in charge of those 30-minute classes—
_they are actually in a tough situation too._

━━━━━━━━━━━━━━━━━━
【COMING NEXT】
━━━━━━━━━━━━━━━━━━

Next time,
I will be discussing
『SHALL WE FINALLY FACE THE TRUTH?』
Please stay tuned!

_________________________________________

Diesmal geht es um das Thema
『WARUM HABEN FITNESSSTUDIOS 30-MINÜTIGE STUDIOKURSE EINGEFÜHRT?』

Ein Thema, das auf den ersten Blick langweilig erscheinen mag,
aber durch MITSURUs Analyse sehr interessant und aufschlussreich wird.
Bitte lesen Sie es sich unbedingt durch!

Ich werde MITSURUs Gedanken aus drei Perspektiven vorstellen.

━━━━━━━━━━━━━━━━━━
【① FÜR PERSONEN, DIE NOCH NIE EIN FITNESSSTUDIO BESUCHT HABEN】
_„DER ERSTE 30-MINÜTIGE SCHNUPPERKURS“_
━━━━━━━━━━━━━━━━━━

_Ein optimaler erster Schritt, um eine Trainingsroutine aufzubauen!_

Warum besuchen Menschen,
die noch nie ein Fitnessstudio betreten haben, plötzlich eines?

・ Wachsende Gesundheitsorientierung
・ Wunsch nach Gewichtsverlust oder mehr Kraft
・ Stressabbau und Ausgleich zu Bewegungsmangel

… Es gibt viele Gründe.
Doch wenn man sich nach der Anmeldung im Studio, Gym oder Poolbereich umschaut,
stößt man unweigerlich auf etwas, das man ausprobieren möchte.

Besonders die großen Geräte, die man sich nicht zuhause anschaffen kann, wecken Neugier.
Studio-Kurse gehören wohl auch dazu, oder?
Sie sehen durch die Glasscheibe spaßig aus,
und wenn man die verschwitzten Teilnehmer herauskommen sieht, denkt man vielleicht:
„Ich probier das mal!“

Aber das Betreten eines Studios erfordert Mut, oder?
Auch MITSURU war vor seiner Zeit als Trainer Mitglied in einem Fitnessstudio.

Damals war es die Zeit,
in der viele Damen in Trikots trainierten.
Ich erinnere mich, wie ich das Personal fragte:
„Ist meine Kleidung dafür passend?“

Damals waren 60-minütige Kurse selbstverständlich.
Wenn man einmal drin war, kam man eine Stunde lang nicht mehr raus!
Heutzutage sind 30 Minuten wie im Flug vorbei.

_Als „Schnupperkurs“ ist das eine ideale Zeitspanne._

━━━━━━━━━━━━━━━━━━
【② FÜR ERFAHRENE FITNESSSTUDIO-MITGLIEDER】
_„30-MINÜTIGER SCHNUPPERKURS“_
━━━━━━━━━━━━━━━━━━

_Es fühlt sich einfach „unzureichend“ an!_

Aus der Sicht von erfahrenen Mitgliedern:
„Warum ist der Kurs so kurz?“

Früher waren 60 Minuten Standard,
und für Fortgeschrittene gab es sogar 70-minütige Kurse.

Für diejenigen mit jahrelanger Studioerfahrung,
insbesondere für Teilnehmer,
die regelmäßig Studio-Kurse besuchen,
gilt:

_Zu kurz! Beschwerden sind daher nicht überraschend._

━━━━━━━━━━━━━━━━━━
【③ DIE ABSICHT DER STUDIOS HINTER DER EINFÜHRUNG DER „30-MINUTEN-KURSE“】
━━━━━━━━━━━━━━━━━━

_„Auch kurze Einheiten, wenn regelmäßig durchgeführt, fördern Fitness, reduzieren Stress und etablieren Trainingsgewohnheiten.“_

Aus Sicht des Studios:
Damit neue Mitglieder sich nicht überfordert fühlen,
möchte man ihnen durch Probeteilnahme die Freude an Bewegung vermitteln
und sie an die Atmosphäre heranführen.

Allein durch die Teilnahme sollen sie ganz natürlich

_ihre Fitness verbessern, Stress abbauen und eine Trainingsroutine entwickeln._

Das passt perfekt zu
_den Bedürfnissen moderner Menschen mit wenig Zeit._

━━━━━━━━━━━━━━━━━━
【MITSURUs EIGENER BLICKWINKEL】
━━━━━━━━━━━━━━━━━━

30-minütige Kurse senken die Einstiegshürde
und fördern die Trainingsmotivation neuer Mitglieder.
Aber:

_Warum wurden sie nicht bereits vor Corona eingeführt?_
Warum erst danach?

Und in Studios, die stark auf 30-Minuten-Kurse setzen:

_Warum hat man den Kursplan so sehr auf neue Mitglieder ausgerichtet?_
Was ist mit den Meinungen der treuen, langjährigen Studio-Besucher?

Wenn man so darüber nachdenkt,
auch wenn es vielleicht nicht so extrem ist wie im MITSURU-Blog #47 beschrieben,

_liegt da nicht ein verdächtiger Beigeschmack in der Luft?_
Oder bin das nur ich?

_Ein radikal geänderter Kursplan ist ein gefährliches Zeichen, denke ich._

Mindestens für die oben erwähnten
_„erfahrenen Mitglieder“ ist diese Zeitstruktur ein Nachteil._

Und auch die Trainer,
die diese 30-minütigen Kurse leiten,
_stehen in Wahrheit vor einer harten Herausforderung._

━━━━━━━━━━━━━━━━━━
【VORSCHAU AUF DEN NÄCHSTEN ARTIKEL】
━━━━━━━━━━━━━━━━━━

Nächstes Mal geht es um:
『WOLLEN WIR DER WAHRHEIT ENDLICH INS AUGE SEHEN?』
Freuen Sie sich darauf!

コメント

このブログの人気の投稿

54 A journey of self-discovery

㊺ Third Force Lesson!

75 A great achievement in shedding light on a smoldering layer!