㊿ What is the basic compensation? The hidden pitfalls in the contract that instructors often overlook.

The following is written in German.

【 People I Want to Read This 】

① Active fitness instructors and dance teachers
② Those who have a “contracted” agreement with sports clubs or studios
③ People interested in their own pay structure or comparing with other instructors
④ Those who aim to become instructors in the future
⑤ Beginners or training course students who wonder, “How much do you actually get paid?”
⑥ People who want to grasp a future career image
⑦ Those interested in how the fitness industry works
⑧ Curious readers who want to know the behind-the-scenes (the reality of guarantee fees and contracts)
⑨ People in other industries who wonder, “How does it all work?”
⑩ Owners and managers (sports club affiliates)

――――――――――――――――――――

This Time’s Theme
“Calculated by multiplying ○○ on the basic fee!”
Subtitle: Are you interested in the instructor’s guarantee fee?

The 50th commemorative article of MITSURU’s blog being about “money” … quite a shock! Well, that too is “fate.”

Previously, I explained that sports clubs (companies) and instructors (sole proprietors) make contracted agreements.
Two copies of a written document called a Memorandum are signed and sealed by both parties, and each keeps one copy during the contract period.

Memorandum: A written document that records agreements and promises between parties. It is a type of contract used to clarify changes, additions, or prior agreements before the official contract.

Inside that document, the following is written:
“Contract period (from when to when)”
“Basic remuneration amount”

――――――――――――――――――――

Interviews and Fluctuations in Basic Remuneration
Each sports club conducts an annual interview. At that time:

・Will you renew the contract for next season?
・What is this season’s evaluation?
・Next season’s basic remuneration will be UP, DOWN, or remain the same.

The basic remuneration amount changes depending on the instructor’s work, while for some it never changes from the initial contract.

《Example》
Instructor A: Initial basic remuneration ¥6,000/1h → This season ¥6,100/1h
Instructor B: Initial basic remuneration ¥4,500/1h → This season ¥4,400/1h
Instructor C: Initial basic remuneration ¥3,500/1h → This season ¥3,600/1h

Instructor A and C: UP (due to results in attracting participants)
Instructor B: DOWN (penalty due to regulation violations)

――――――――――――――――――――

Behind the Pay Structure
As a hypothetical, there is a big gap between Instructor A and Instructor C’s basic remuneration.
In the early days of sports clubs, Instructor A-type contracts were common, but now it is said Instructor C-type contracts are the mainstream.

※ Early days: Refers to the initial stage when a new era or culture begins. Like light before dawn, it expresses the start of something that grows and develops.

――――――――――――――――――――

An Overlooked Point
Readers, have you missed this?

The “1h” mentioned above means 60 minutes.
But in today’s sports clubs, there are no free 60-minute lessons.
45 minutes is standard, and 30 minutes is increasing.

That means:
Basic remuneration for 45 minutes = 0.75 × basic rate!
Basic remuneration for 30 minutes = half price!

《This Season》
Instructor A: 45-minute fee ¥4,575
Instructor B: 45-minute fee ¥3,300
Instructor C: 45-minute fee ¥2,700

Instructor C’s 30-minute lesson … ¥1,800

――――――――――――――――――――

Summary and MITSURU’s Thoughts
That’s the inside story of instructor guarantee fees — for your reference.

By the way, MITSURU’s basic remuneration … I won’t say (lol).
Since I’m contracted with seven companies, the amount differs at each.

If I were in Instructor C’s position, I would fill the class to capacity and offer paid lessons!
Otherwise … well, you know!

――――――――――――――――――――

Next Time’s Preview
“I will share the power of not clinging while still filling your classes to full capacity!”
Stay tuned!

_________________________________________

【 Für wen gedacht 】

① Aktive Fitness-Instruktoren und Tanzlehrer
② Personen, die einen „Auftragsvertrag“ mit Sportclubs oder Studios haben
③ Menschen, die sich für ihr eigenes Vergütungssystem oder den Vergleich mit anderen Lehrkräften interessieren
④ Personen, die in Zukunft Instruktoren werden möchten
⑤ Anfänger oder Ausbildungsteilnehmer, die sich fragen: „Wie viel verdient man eigentlich?“
⑥ Menschen, die ein Bild von ihrer zukünftigen Karriere gewinnen möchten
⑦ Personen, die sich für die Funktionsweise der Fitnessbranche interessieren
⑧ Neugierige Leser, die die Hintergründe (Realität von Gagen und Verträgen) wissen möchten
⑨ Menschen aus anderen Branchen, die sich fragen: „Wie funktioniert das eigentlich?“
⑩ Unternehmer und Manager (Angehörige von Sportclubs)

――――――――――――――――――――

Das Thema dieses Mal
„Berechnet durch Multiplikation von ○○ mit dem Grundhonorar!“
Untertitel: Interessieren Sie sich für die Gagen der Lehrkräfte?

Dass der 50. Jubiläumsbeitrag von MITSURUs Blog über „Geld“ ist … ganz schön überraschend! Aber nun, auch das ist ein „Zufall der Umstände“.

Früher habe ich erklärt, dass Sportclubs (Unternehmen) und Instruktoren (Einzelunternehmer) Auftragsverträge abschließen.
Zwei Exemplare eines Dokuments, das man „Memorandum“ nennt, werden von beiden Parteien unterschrieben und gestempelt; jede Seite behält während der Vertragslaufzeit ein Exemplar.

Memorandum: Ein schriftliches Dokument, das Vereinbarungen und Absprachen zwischen den Parteien festhält. Es ist eine Art Vertrag, der verwendet wird, um Änderungen oder Ergänzungen des Vertragsinhalts oder auch Vorabsprachen klarzustellen.

In diesem Dokument steht unter anderem:
„Zeitraum des Vertrags (von wann bis wann)“
„Grundhonorar“

――――――――――――――――――――

Gespräche und Schwankungen des Grundhonorars
In jedem Sportclub gibt es einmal im Jahr ein Gespräch. Dabei wird besprochen:

・Wird der Vertrag für die nächste Saison verlängert?
・Wie ist die Bewertung dieser Saison?
・Das Grundhonorar der nächsten Saison wird ERHÖHT, GESENKT oder bleibt unverändert.

Das Grundhonorar verändert sich je nach Leistung der Lehrkraft; bei manchen bleibt es seit dem ersten Vertrag völlig gleich.

《Beispiel》
Lehrer A: Erstes Grundhonorar ¥6.000/1h → Diese Saison ¥6.100/1h
Lehrer B: Erstes Grundhonorar ¥4.500/1h → Diese Saison ¥4.400/1h
Lehrer C: Erstes Grundhonorar ¥3.500/1h → Diese Saison ¥3.600/1h

Lehrer A und C: ERHÖHUNG (aufgrund von Erfolgen bei der Teilnehmergewinnung)
Lehrer B: SENKUNG (Strafe wegen Regelverstoßes)

――――――――――――――――――――

Die Kehrseite des Vergütungssystems
Hypothetisch gesprochen: Zwischen Lehrer A und Lehrer C gibt es einen großen Unterschied beim Grundhonorar.
In der Frühphase der Sportclubs gab es viele Verträge vom Typ Lehrer A, heute wird gesagt, dass der Typ Lehrer C vorherrschend ist.

※ Frühphase: Bezeichnet die Anfangsphase, in der eine neue Zeit oder Kultur beginnt. So wie Licht vor der Morgendämmerung, beschreibt es den Beginn von etwas, das zu wachsen und sich zu entwickeln beginnt.

――――――――――――――――――――

Ein oft übersehener Punkt
Liebe Blog-Leser, ist Ihnen das entgangen?

Das oben genannte „1h“ bedeutet 60 Minuten.
In heutigen Sportclubs gibt es keine kostenlosen 60-Minuten-Kurse mehr.
45 Minuten sind Standard, und 30 Minuten nehmen zu.

Das heißt:
Grundhonorar für 45 Minuten = 0,75 × Grundhonorar!
Grundhonorar für 30 Minuten = die Hälfte!

《Diese Saison》
Lehrer A: 45-Minuten-Honorar ¥4.575
Lehrer B: 45-Minuten-Honorar ¥3.300
Lehrer C: 45-Minuten-Honorar ¥2.700

Lehrer C’s 30-Minuten-Lektion … ¥1.800

――――――――――――――――――――

Zusammenfassung und MITSURUs Gedanken
Das ist die Insider-Info zu den Gagen der Lehrkräfte – zur Orientierung.

Übrigens, mein eigenes Grundhonorar … verrate ich nicht (lacht).
Da ich mit sieben Firmen Verträge habe, ist der Betrag jeweils unterschiedlich.

Wenn ich in der Position von Lehrer C wäre, würde ich die Kurse voll ausbuchen und kostenpflichtige Lektionen anbieten!
Anders geht es eben nicht …

――――――――――――――――――――

Vorschau auf das nächste Mal
„Die Kraft, ohne Verhaftung die Kurse bis auf den letzten Platz zu füllen!“
Darüber werde ich berichten. Freuen Sie sich darauf!

コメント

このブログの人気の投稿

120. 120 articles achieved in 4 months of blogging! The joy of continuing and the next goal

67 Not just 24-hour or public gyms! A guide to 5 different types of gyms to find the one that's right for you.

54 The strength of a good leader lies in "listening to others' opinions." How to leverage your unique strengths as a leader.