53 Make your "100% pure" lessons truly exceptional. The one key perspective to double your customer base.
The following is written in German.
【 Intended Readers 】
① Instructors who are confident in their lessons but are not seeing growth in attendance
② Those who take pride in their “100% PURE” own style, yet feel puzzled as to why attendance does not grow
③ People who feel resistance to feedback from others
④ Those who, out of pride in thinking “staff and customers are amateurs”, hesitate or feel resistant to seeking objective opinions
⑤ People who want to re-examine what their own “strengths” or “unique qualities” really are
⑥ People who don’t know what is missing in their lessons, or how to improve them, and are seeking objective advice
⑦ People looking for concrete steps to build better lessons
⑧ Those interested in the idea of the “Two-Horsepower Lesson” which incorporates elements of popular lessons, and who want to further improve their own lessons
――――――――――――――――――――
◆ Theme of This Time
“What is your 100% PURE lesson before customization?”
In the previous MITSURU Blog 52, I wrote about the “Two-Horsepower Lesson.”
It means to take popular lessons at your own club, and investigate the reasons (benefits) why customers join those lessons.
Once you understand the reasons for popular lessons, absorb the good points,
then mix them into “your own creative lesson” in order to build an even better lesson.
“Elements of Popular Lessons” + “Your Strengths” = Two-Horsepower Lesson!
――――――――――――――――――――
◆ Gap with Reality
Your customized lesson should naturally be loved by customers, with attendance reaching full capacity.
… However, in reality,
“It has not become a Two-Horsepower Lesson.”
“Even after customizing, attendance has not increased.”
――――――――――――――――――――
◆ The Need for an Objective Viewpoint
As I also mentioned in the “★ (Black Star)” section of MITSURU Blog 51,
you should seek objective feedback on your customized lesson, so:
・Consult with staff
・Directly ask customers after your lesson
Both staff and customers should sincerely engage with your seriousness.
――――――――――――――――――――
◆ Conflict with Pride
But in reality…
“Staff and customers are amateurs!”
“What could amateurs possibly understand about my lesson?”
Such pride and conflict can become barriers.
Sometimes it feels as if your “100% PURE, uniquely your own lesson” is being denied.
――――――――――――――――――――
◆ Why Attendance Doesn’t Grow
Lessons with high attendance are popular because they contain many good elements.
Your lessons also surely have good elements.
So why doesn’t attendance grow?
“Because some elements are missing.”
Acknowledging what is lacking, and supplementing those missing elements,
while also possessing the strength not to cling, is what I believe defines a true professional.
――――――――――――――――――――
◆ Feedback Is Not an “Enemy” but a “Partner”
Those who give feedback are definitely “NOT ENEMIES.”
※ Unfortunately, if their words come across too harshly, they may sound like enemies…
As a fellow instructor, I, MITSURU, believe I understand how to handle your 100% PURE, unique lesson.
I believe I can also analyze the strengths of your lesson.
Let me repeat:
“They are not enemies, but allies.”
Shall we work together to customize, so that we can both improve?
――――――――――――――――――――
◆ Next Preview
“What are the unique qualities and strengths of your own lesson?”
I will share this next time. Please look forward to it!
__________________________________________________________________________
【 Für wen dieser Text gedacht ist 】
① Instruktoren, die zwar Selbstvertrauen in ihre Lektionen haben, aber deren Teilnehmerzahlen nicht steigen
② Menschen, die stolz auf ihren „100% REINEN“ eigenen Stil sind, sich jedoch wundern, warum die Teilnehmerzahlen nicht wachsen
③ Menschen, die Widerstand gegen Feedback von anderen empfinden
④ Menschen, die aus dem Stolz heraus denken „Mitarbeiter und Kunden sind Amateure“ und deshalb zögern oder Widerstand verspüren, objektive Meinungen einzuholen
⑤ Menschen, die ihre eigenen „Stärken“ oder „Besonderheiten“ noch einmal neu betrachten möchten
⑥ Menschen, die nicht wissen, was ihren Lektionen fehlt oder wie sie diese verbessern können, und die sich objektiven Rat wünschen
⑦ Menschen, die nach konkreten Schritten suchen, um bessere Lektionen zu gestalten
⑧ Menschen, die an dem Konzept der „Zwei-PS-Lektion“ interessiert sind, bei dem Elemente aus beliebten Lektionen übernommen werden, um ihre eigenen Lektionen weiter zu verbessern
――――――――――――――――――――
◆ Thema dieses Mal
„Was ist deine 100% REINE Lektion vor der Anpassung?“
Im vorherigen MITSURU Blog 52 schrieb ich über die „Zwei-PS-Lektion“.
Das bedeutet, dass du an beliebten Lektionen in deinem Studio teilnimmst und die Gründe (Vorteile) untersuchst, warum Kunden an diesen Lektionen teilnehmen.
Wenn du die Gründe für die Beliebtheit verstanden hast, kannst du die guten Punkte aufnehmen
und sie in „deine kreative Lektion“ einfließen lassen, um eine noch bessere Lektion zu entwickeln.
„Elemente beliebter Lektionen“ + „deine Stärken“ = Zwei-PS-Lektion!
――――――――――――――――――――
◆ Die Lücke zur Realität
Deine angepasste Lektion sollte eigentlich von den Kunden geliebt werden, und die Teilnehmerzahlen sollten voll ausgelastet sein.
… Doch in Wirklichkeit:
„Es ist KEINE Zwei-PS-Lektion geworden.“
„Obwohl angepasst, sind die Teilnehmerzahlen nicht gestiegen.“
――――――――――――――――――――
◆ Die Notwendigkeit einer objektiven Perspektive
Wie ich auch in der „★ (Schwarzer Stern)“-Rubrik von MITSURU Blog 51 erwähnt habe,
solltest du objektives Feedback zu deiner angepassten Lektion einholen, also:
・Berate dich mit dem Personal
・Frage direkt nach deiner Lektion die Kunden
Sowohl Mitarbeiter als auch Kunden werden sich sicherlich ernsthaft mit deiner Aufrichtigkeit auseinandersetzen.
――――――――――――――――――――
◆ Der Konflikt mit dem Stolz
Doch in der Realität…
„Mitarbeiter und Kunden sind Amateure!“
„Was können Amateure schon über meine Lektion verstehen?“
Solcher Stolz und innere Konflikt können zu Hindernissen werden.
Manchmal fühlt es sich so an, als ob deine „100% REINE, einzigartig deine Lektion“ abgelehnt wird.
――――――――――――――――――――
◆ Warum die Teilnehmerzahlen nicht steigen
Lektionen mit hoher Teilnehmerzahl sind deshalb beliebt, weil sie viele gute Elemente enthalten.
Auch deine Lektionen haben ganz sicher gute Elemente.
Warum steigen die Teilnehmerzahlen also nicht?
„Weil bestimmte Elemente fehlen.“
Das Eingestehen fehlender Elemente und deren Ergänzung
sowie die Fähigkeit, nicht an etwas festzuhalten, sind das, was einen wahren Profi ausmacht.
――――――――――――――――――――
◆ Feedback ist kein „Feind“, sondern ein „Partner“
Diejenigen, die Feedback geben, sind definitiv „KEINE FEINDE.“
※ Leider kann es wie Feindschaft klingen, wenn die Worte zu hart ausgedrückt werden…
Als ein Kollege in derselben Branche glaube ich, MITSURU, zu verstehen, wie man mit deiner 100% REINEN, einzigartigen Lektion umgeht.
Ich denke, ich kann auch die Stärken deiner Lektion analysieren.
Ich sage es noch einmal:
„Es sind keine Feinde, sondern Verbündete.“
Lass uns gemeinsam an der Anpassung arbeiten, damit wir beide besser werden!
――――――――――――――――――――
◆ Vorschau auf das nächste Mal
„Was sind die Besonderheiten und Stärken deiner eigenen Lektion?“
Darüber werde ich nächstes Mal berichten. Freu dich darauf!
コメント
コメントを投稿