㉑ This is a long-established original dance!
The following is written in German.
Unveiling the Allure of Original Dance!
※ “Original” refers to something independently created and not modeled after anything else.
The dances that MITSURU conducts at various sports clubs are truly ORIGINAL DANCES, though there is no uniformity in the names of the programs.
"Please use this title at our club."
And MITSURU simply agrees, saying, “That’s fine.”
Even if the title varies, the content of the program — ‘MITSURU Dance’ — remains the same.
About Street Dance
MITSURU specializes in teaching STREET DANCE.
【Origins of Street Dance】
The origin of street dance dates back to 1970s America.
Influenced by hip-hop culture born in the Bronx, New York, and funk music in Los Angeles, young people began creating their own dance styles on the streets and at parties.
【Features of Street Dance】
FREEDOM OF EXPRESSION
→ Emphasis is placed on uninhibited, personalized movement.
SPONTANEITY (Freestyle)
→ One of its thrills is dancing freely on the spot in response to music.
DIVERSE MUSIC
→ Incorporates various genres such as hip-hop, funk, soul, and house.
NO LIMITATION ON LOCATION
→ Performed in parks, streets, clubs, sports clubs, dance studios, and more.
Can't Ignore These in Original Dance!
【Ballet & Jazz Dance】
【Types of Ballet】
Classical Ballet
→ Originated in France in the late 17th century. Traditional, formal, elegant style.
Modern Ballet
→ Pursues more freedom in expression, with focus on emotions and diverse costumes.
Contemporary Ballet
→ Incorporates modern and varied expressions, often including theatrical elements.
【Features of Ballet】
-
Basic Technique: Emphasizes established techniques in posture, position, and arm movement.
-
Pointe: Use of pointe shoes to stand on the toes.
-
Jumps & Spins: Aerial moves and spinning techniques that maintain balance.
-
Musicality: Expressing the emotion and narrative of music through the body.
-
Expressiveness: Portraying emotions and characters through movement.
-
Physical Ability: Demands balance, flexibility, strength, and endurance.
Ballet nurtures beautiful posture and rich expressiveness, making it a popular discipline even as a hobby.
What Is Jazz Dance?
A genre of dance born in early 20th century America, initially performed to jazz music.
Today, it has evolved into a free and emotionally expressive style that adapts to various types of music.
【Features of Jazz Dance】
-
Based on Ballet: Requires strong posture, flexibility, and core strength.
-
Freedom of Expression: Not bound by classical forms; moves with music and emotions.
-
Various Styles: Includes numerous subgenres.
-
Broad Musical Range: Adapts to jazz, pop, R&B, musical theater music, etc.
-
Emotional Expression: Uses the whole body to portray a wide range of feelings.
-
Full-Body Use: Emphasizes face, hands, feet, and overall body lines.
【Main Styles of Jazz Dance】
-
Theater Jazz: Musical-like, with theatrical elements.
-
Lyrical Jazz: Emotional dance performed to lyrical music.
-
Jazz Funk: Powerful and sometimes comical.
-
Hip-Hop Jazz: Street-style jazz incorporating hip-hop.
-
Girls’ Jazz: Sexy and stylish, emphasizing femininity.
-
Slow Jazz: Smooth movements that highlight body lines.
-
Street Jazz: A fusion style combining various jazz and street elements.
Jazz dance is seen everywhere — in theme park shows, on stage, behind artists — and has recently gained attention as a fitness workout.
Conclusion
What did you think?
Today we covered the three major genres that have been present since MITSURU’s early days as a sports club instructor:
STREET DANCE
BALLET
JAZZ DANCE
Next Time!
Don’t miss out!
We’ll be diving into:
“The Appeal of Latin & Belly Dance!”
Stay tuned!
__________________________________________________________________________
Der Reiz von Originaltanz – auf den Punkt gebracht!
※ „Original“ bezeichnet etwas, das eigenständig und kreativ erschaffen wurde, ohne andere zu imitieren.
Die Tänze, die MITSURU in verschiedenen Fitnessstudios anbietet, sind wahrhaftige ORIGINALTÄNZE, jedoch sind die Programmnamen nicht einheitlich.
„Bei uns soll das Programm unter diesem Titel laufen.“
Darauf antwortet MITSURU ganz gelassen: „Das ist in Ordnung.“
Denn selbst wenn die Titel unterschiedlich sind, bleibt der Inhalt – nämlich der „MITSURU-Tanz“ – derselbe.
Über Streetdance
MITSURUs Spezialgebiet ist der STREETDANCE.
【Ursprung des Streetdance】
Der Ursprung des Streetdance reicht zurück in die 1970er Jahre in den USA.
Unter dem Einfluss der Hip-Hop-Kultur im New Yorker Stadtteil Bronx sowie der Funkmusik in Los Angeles entwickelten Jugendliche auf der Straße und bei Partys ihren eigenen Tanzstil.
【Merkmale des Streetdance】
FREIER AUSDRUCK
→ Betonung auf individueller und ungebundener Ausdrucksform.
SPONTANEITÄT (Freestyle)
→ Das freie Tanzen zur Musik in dem Moment ist ein besonderes Highlight.
VIELFÄLTIGE MUSIK
→ Musikrichtungen wie Hip-Hop, Funk, Soul, House und viele weitere werden verwendet.
ORTSUNABHÄNGIG
→ Getanzt wird überall: in Parks, auf Straßen, in Clubs, Fitnessstudios oder Tanzschulen.
Unverzichtbar im Originaltanz!
【Ballett & Jazzdance】
【Ballettarten】
Klassisches Ballett
→ Entstand im späten 17. Jahrhundert in Frankreich. Traditionell, streng und elegant.
Modernes Ballett
→ Strebt nach freierer Ausdrucksform mit Fokus auf Emotionen und vielfältigen Kostümen.
Zeitgenössisches Ballett (Contemporary Ballet)
→ Integriert moderne und vielfältige Ausdrucksformen sowie theatralische Elemente.
【Merkmale des Balletts】
-
Grundtechnik: Festgelegte Techniken in Haltung, Positionen und Armführung
-
Pointe: Tanz auf Zehenspitzen mit Spitzenschuhen
-
Sprünge & Drehungen: Luftbewegungen und Rotationen mit stabiler Achse
-
Musikalität: Emotionen und Geschichten der Musik durch den Körper darstellen
-
Ausdruckskraft: Bewegungen, die Emotionen und Rollen verkörpern
-
Körperliche Fähigkeiten: Balance, Flexibilität, Muskelkraft, Ausdauer
Ballett ist als Hobby beliebt, weil es schöne Haltung und starke Ausdruckskraft fördert.
Was ist Jazzdance?
Ein Tanzstil, der Anfang des 20. Jahrhunderts in den USA zur Jazzmusik entstand.
Heute hat er sich zu einem freien, emotionalen Stil entwickelt, der sich an verschiedene Musikrichtungen anpasst.
【Merkmale des Jazzdance】
-
Auf Ballett basierend: Haltung, Flexibilität und starke Körpermitte sind wichtig
-
Freier Ausdruck: Nicht durch klassische Formen gebunden, freies Bewegen zur Musik
-
Vielfältige Stile: Enthält zahlreiche Subgenres
-
Breite Musikpalette: Geeignet nicht nur für Jazz, sondern auch Pop, R&B, Musicalmusik
-
Emotionale Darstellung: Drückt Freude, Wut, Trauer, Glück mit dem ganzen Körper aus
-
Ganzkörpernutzung: Gesicht, Hände, Füße und Körperlinien spielen eine Rolle
【Hauptstile im Jazzdance】
-
Theater Jazz: Stark musikalisch und theatralisch geprägt
-
Lyrical Jazz: Emotionaler Tanz zu gefühlvoller Musik
-
Jazz Funk: Kraftvoll und mitunter humorvoll
-
Hip-Hop Jazz: Street-inspirierter Jazzstil
-
Girls’ Jazz: Sexy und stilvoll
-
Slow Jazz: Langsame Bewegungen mit Betonung auf Eleganz und Schönheit
-
Street Jazz: Verschmelzung verschiedener Stile
Jazzdance ist weit verbreitet – in Freizeitparks, auf Bühnen, bei Künstlerauftritten – und gewinnt zunehmend auch im Fitnessbereich an Beliebtheit.
Fazit
Wie hat es Ihnen gefallen?
Heute haben wir die drei Tanzrichtungen vorgestellt, die seit MITSURUs Anfangszeit im Fitnessstudio präsent sind:
STREETDANCE
BALLETT
JAZZDANCE
Vorschau auf den nächsten Beitrag!
Nicht verpassen!
Beim nächsten Mal geht es um:
„Die Faszination von Latin- und Bauchtanz!“
Freuen Sie sich darauf!
コメント
コメントを投稿