㉕ The key is to have that enthusiastic student! The secret to increasing lesson attendance
The following is written in German.
【Intended Readers】
① Fitness instructors and dance teachers
② Fitness club operators
―――――――――――――――――――――
MITSURU Dance Participants Who Are Truly Appreciated
This time,
I will talk about “MITSURU Dance participants who are truly appreciated.”
This is a more detailed follow-up to the content of MITSURU Blog 23.
What does it mean to be “appreciated”?
Why are they so “appreciated”?
Because in MITSURU’s lessons, they connect participants with each other = create more companions.
What happens when participants gain more companions during a lesson?
Basically, it’s more fun with two people than with one, right? As you get to know three or four others, conversations start, and close-knit groups can form. When they come to MITSURU’s lesson, they share fun moments with those companions, making gym life more enjoyable. From this, the group participation rate rises, and so does overall attendance.
People who create companions = BOOST in attendance!
What kind of people are these appreciated participants?
Those who say, “I want to master the steps I cannot do! I want to practice even if it takes extra time!”
→ In other words, serious and passionate people are the key players.
At the end of a MITSURU lesson, some may ask:
“Sensei, could you please teach me this step…?”
This is something that happens often in dance lessons. If MITSURU has the time, he explains it carefully. The participant understands, and the flow goes like this:
“Thank you very much! See you next week.”
Then the following week…
That person must have practiced somewhere. The step they couldn’t do before is now mastered. A complete achievement!
From MITSURU’s experience, there are always a certain number of such participants. And since they naturally tend to practice diligently, they gradually get better.
Recognized by others
That participant becomes recognized as “the one who dances well”, and people around them start to say:
“Teach me, teach me!”
That person teaches → others are happy to learn → they take lessons together → FUN!
Whether they could or couldn’t do it is secondary—the important thing is that these episodes between participants form very meaningful connections.
The Power of Horizontal Connections
Between the dance instructor and participants, there is the [Vertical Line], where the instructor explains steps or choreography.
But among participants themselves, the [Horizontal Line], even if not 100% accurate, creates enjoyable conversations about dance. This is far more beneficial for the lesson environment.
Why? Because in such a community, the attendance rate naturally rises (it’s more fun with companions!).
This leads to stable attendance, and the class becomes an essential lesson for that time slot.
When MITSURU explains a step during lessons, some just listen casually, while others absorb it and immediately output it. The movements they output fascinate those around them, leading to:
“How do you do that step from earlier?” → participants start confirming steps with each other. From there, acquaintances form, companions grow, and groups emerge.
The Relationship Between Main and Sub
As explained in MITSURU Blog 24,
Original lessons are the “Sub,”
Pre-choreographed dance lessons are the “Main.”
That’s the way to think about attracting participants.
The purpose of attending original dance lessons is to better understand and grasp pre-choreographed dance.
A coexistence strategy based on “division of roles”!
The great justification behind this is:
“Improving participants’ levels.” This makes complete sense.
By creating groups in the “Sub” lessons, and then preparing strategies for the “Main,”
those groups can perform at their best in the Main.
Both Main and Sub build mutual relationships, leading to a win-win situation.
Summary
In MITSURU’s 30 years of experience as a dance instructor, he has seen many such cases.
Dance instructors, I hope this serves as a reference and helps you in your efforts to attract more participants.
Next time,
I will talk about “The Difference Between a Fitness Club and a Dance Studio.”
Stay tuned!
__________________________________________________________________________
【Für wen gedacht】
① Fitness-Instruktoren und Tanzlehrer
② Betreiber von Fitnessclubs
―――――――――――――――――――――
Die geschätzten Teilnehmer von MITSURU Dance
Dieses Mal
möchte ich über „die geschätzten Teilnehmer von MITSURU Dance“ berichten.
Dies ist eine detailliertere Ausführung des Inhalts von MITSURU Blog 23.
Was bedeutet „geschätzt“?
Warum sind sie so „geschätzt“?
Weil sie in MITSURUs Lektionen die Teilnehmer miteinander verbinden = neue Freunde schaffen.
Was passiert, wenn in einer Lektion mehr Freundschaften entstehen?
Grundsätzlich macht es mit zwei Personen mehr Spaß als allein, oder? Mit drei, vier bekannten Gesichtern entstehen Gespräche, und es können enge Gruppen entstehen. Wenn man zu MITSURUs Lektion geht, teilt man diese schönen Momente mit seinen Freunden, und das Fitnessleben wird bereichert. Dadurch steigt die Gruppenbeteiligung – und somit auch die Teilnehmerzahl.
Diejenigen, die neue Freunde schaffen = Steigerung der Teilnehmerquote!
Welche Art von Person ist also so geschätzt?
„Ich möchte Schritte meistern, die ich noch nicht kann! Ich möchte üben, auch wenn es zusätzliche Zeit kostet!“
→ Mit anderen Worten: ernsthafte, engagierte Menschen sind die Schlüsselfiguren.
Am Ende einer MITSURU-Lektion kommt es vor, dass jemand fragt:
„Sensei, könnten Sie mir bitte diesen Schritt erklären…?“
Das ist etwas, das im Tanzunterricht häufig passiert. Wenn MITSURU Zeit hat, erklärt er es verständlich. Der Teilnehmer versteht es und der Ablauf sieht so aus:
„Vielen Dank! Bis nächste Woche.“
Und in der nächsten Woche…
Dieser Teilnehmer hat irgendwo geübt. Der Schritt, der vorher nicht gelang, klappt nun. Ein vollständiges Meistern!
Nach MITSURUs Erfahrung gibt es immer eine gewisse Anzahl solcher Personen. Da sie fleißig üben, verbessern sie sich nach und nach.
Eine respektierte Person werden
Diese Person wird als „jemand, der gut tanzt“ anerkannt, und andere kommen und sagen:
„Zeig mir, zeig mir!“
Diese Person erklärt → die anderen freuen sich → man nimmt gemeinsam teil → Spaß!
Ob es klappt oder nicht, ist nur das Ergebnis. Solche Episoden zwischen den Teilnehmern sind in Wahrheit sehr wertvolle Verbindungen.
Die Kraft der horizontalen Linie
Zwischen Tanzlehrer und Teilnehmern gibt es die [Vertikale Linie], wo Schritte und Choreografie erklärt werden.
Doch unter den Teilnehmern selbst, die [Horizontale Linie], auch wenn sie nicht immer ganz korrekt ist, ermöglicht es unterhaltsame Gespräche über Tanz – und das ist für die Atmosphäre im Unterricht sehr positiv.
Warum? Weil in solch einer Gemeinschaft die Teilnahmequote steigt (es macht mehr Spaß mit Freunden!).
So stabilisiert sich die Teilnehmerzahl, und der Kurs wird zu einer unverzichtbaren Lektion in diesem Zeitfenster.
Wenn MITSURU Schritte erklärt, hören manche nur nebenbei zu, während andere genau hinhören und sofort umsetzen. Diese Bewegungen faszinieren die Umstehenden, die dann fragen:
„Wie geht der Schritt von vorhin?“ → Die Teilnehmer beginnen, die Schritte miteinander zu überprüfen. Daraus entstehen Bekanntschaften, Freundschaften und schließlich Gruppen.
Die Beziehung zwischen Haupt und Neben
Wie bereits im MITSURU Blog 24 erklärt:
Original-Lektionen sind das „Nebensächliche“,
Pre-Choreo-Dance-Lektionen sind das „Hauptsächliche.“
So kann man über Teilnehmergewinnung nachdenken.
Der Zweck der Teilnahme an Originallektionen ist das bessere Verständnis der Pre-Choreo-Lektionen.
Eine Koexistenzstrategie mit klarer „Rollenverteilung“!
Die große Rechtfertigung dahinter lautet:
„Verbesserung des Niveaus der Teilnehmer.“ Das ist vollkommen logisch.
Wenn durch die „Neben“-Lektionen Gruppen entstehen und man dadurch für die „Haupt“-Lektionen vorbereitet ist,
kann diese Gruppe im Hauptbereich ihre Kraft voll entfalten.
Haupt und Neben bauen gegenseitige Beziehungen auf, was zu einer Win-Win-Situation führt.
Zusammenfassung
In MITSURUs 30 Jahren als Tanzlehrer hat er solche Beispiele erlebt.
Tanzlehrer, bitte nehmen Sie dies als Anregung – vielleicht hilft es Ihnen bei der Teilnehmergewinnung.
Nächstes Mal
werde ich über „den Unterschied zwischen einem Fitnessclub und einem Tanzstudio“ sprechen.
Freuen Sie sich darauf!
コメント
コメントを投稿